Die Konvertibilität ist eine Eigenschaft einer Währung bezüglich der legalen Umtauschmöglichkeiten.

Bei einer inneren Konvertibilität kann die eigene Währung nur eingeschränkt gegen eine fremde Währung eingetauscht werden. Insbesondere schwache Währungen sollen somit geschützt werden, indem die Notenbank nur so viel Fremdwährungseinheiten für Auslandskäufe zur Verfügung stellt, wie sie durch  den Devisentausch einnimmt.

Eine volle bzw. freie Konvertibilität ist eine Möglichkeit, Geld bzw. Devisen verschiedener Länder untereinander zum geltenden Kurs frei austauschen zu können. Jeder Besitzer von Devisen oder Zahlungsmitteln hat das Recht, diese unbeschränkt ohne Rücksicht auf den Verwendungszweck gegen andere in- oder ausländische Zahlungsmittel umtauschen zu können. Die Konvertibilität kann beschränkt werden, z. B. zu Ungunsten des Inlands oder zu Ungunsten des Auslands oder bzgl. des Verwendungszwecks. Uneingeschränkte Konvertibilität haben nur wenige Staaten realisiert. Volle oder beschränkte Konvertibilität ist ein wichtiges Kriterium für Möglichkeiten und Risiken der Kapitalanlage in ausländischen Werten.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Anlage ■■■■■■■
Die Anlage kann; - ein größeres kultiviertes Grundstück (Golfplatzanlage), - ein größerer Industriekomplex . . . Weiterlesen
Währung ■■■■■■
- Die Währung (Valuta) ist das in einem Land anerkannte und meist auch gesetzlich festgelegte Zahlungsmittel. . . . Weiterlesen
Geld ■■■■■■
Unter Geld verstehen wir jedes allgemein anerkannte Tausch- und Zahlungsmittel. Geld existiert als; - . . . Weiterlesen
Kryptohandel ■■■■■
Unter Kryptohandel versteht man den Handel mit virtuellem Geld – Kryptowährungen. Die bekanntesten . . . Weiterlesen
Europäisches Währungssystem ■■■■■
Europäisches Währungssystem: Das Europäische Währungssystem (EWS) ist der Nachfolger des Europäischen . . . Weiterlesen
Risiko ■■■■■
- Eine Risiko (griechisch für Klippe, Gefahr) ist eine Verlustgefahr. Auch die Ungewissheit über . . . Weiterlesen
Zentralbank ■■■■
Die Zentralbank ist eine von Regierungsweisungen unabhängige volkswirtschaftliche Institution. Sie . . . Weiterlesen
Devisenmarkt ■■■■
Der Devisenmarkt (oder Fremdwährungsmarkt, auch FX-Markt, Forex-Markt oder Forex von englisch foreign . . . Weiterlesen
US-Dollar ■■■■
Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten von Amerika und wird in vielen . . . Weiterlesen
Coin ■■■■
 ; - Das Wort Coin (vom latein-amerikanisch-englischen coin für die „Münze“ oder eine „Prägung“; . . . Weiterlesen