Der Konzernabschluss ist eine Zusammenführung aller Konten der Buchhaltungen der Konzernfirmen. Der Konzern ergänzt in seiner Buchhaltung diese Konten durch eigene Leistungen und ermittelt somit im Konzernabschluss die Gesamtleistung des Konzerns.
Der Konzernabschluss ist eine Zusammenführung aller Konten der Buchhaltungen der Konzernfirmen. Der Konzern ergänzt in seiner Buchhaltung diese Konten durch eigene Leistungen und ermittelt somit im Konzernabschluss die Gesamtleistung des Konzerns.
Ähnliche Artikel | |
Doppelte Buchführung | ■■ |
Die Doppelte Buchführung (Doppik) beschreibt das Prinzip, dass jede Geldbewegung auf zwei Konten (Herkunft . . . Weiterlesen | |
Forum auf allerwelt-lexikon.de | ■ |
In einem Forum (Mehrzahl: Foren, Fora) werden öffentlich Diskussionsbeiträge ausgetauscht, strukturiert . . . Weiterlesen | |
Kennzahl | ■ |
Zahlen, mittels denen im Berichtswesen Tendenzen veranschaulicht werden können. Die Buchhaltungen kennen . . . Weiterlesen | |
Buchhaltung | ■ |
Die vielseitige Herausforderung der Buchhaltung betrifft die korrekte Aufzeichnung und Dokumentation . . . Weiterlesen |