Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Ein Kapitalschnitt führt nach starken Verlusten zu einer Reduzierung des Grundkapitals einer Aktiengesellschaft.

Diese Maßnahme dient zur Anpassung der Aktionärsstruktur an das verbliebene Grundkapital und führt dazu, dass Altaktionäre weniger neue Aktien erhalten.

Ähnliche Artikel

Grundkapital ■■■■
Das Grundkapital (Nominalkapital) einer Aktiengesellschaft besteht aus den emittierten Aktien (jeweils . . . Weiterlesen
Standardwert ■■■
Ein Standardwert ist die Aktie einer bedeutenden großer Aktiengesellschaft mit breiter Aktionärsstruktur; . . . Weiterlesen
Gratisaktie ■■■
Gratisaktie ist ein Synonym für Berichtigungsaktie. Sie ist nur für Altaktionäre gratis und wird im . . . Weiterlesen
Junge Aktien ■■■
Als Junge Aktien gelten solche Aktien, die im Rahmen einer Kapitalerhöhung einer Aktiengesellschaft . . . Weiterlesen
Altaktionär ■■■
 ; - Als Altaktionär werden diejenigen Aktionäre einer Aktiengesellschaft bezeichnet, die vor einer . . . Weiterlesen
Aktiengesellschaft ■■■
Die Aktiengesellschaft ist eine Unternehmensrechtsform mit eigener Rechtspersönlichkeit. Für ihre Verbindlichkeiten . . . Weiterlesen
Aktie ■■■
Eine Aktie ist ein Wertpapier, das den Aktionär (dem Eigentümer des Papiers) als Teilhaber an einer . . . Weiterlesen
DAX ■■■
- DAX --- Deutscher Aktienindex; - - Andere /Weitere Definition:; Der Deutsche Aktienindex (DAX), auch . . . Weiterlesen
Nominalwert ■■■
Der Nominalwert bzw. Nennwert gibt bei einer Aktie den Wert an, mit dem die Aktie am Grundkapital beteiligt . . . Weiterlesen
Kapitalherabsetzung ■■■
Eine Kapitalherabsetzung ist eine Maßnahme bei Kapitalgesellschaften, die die Höhe des Grund- bzw.  Stammkapitals . . . Weiterlesen