Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Die Maintenance Margin (Erhaltungsmarge) gibt an, welchen Mindestbetrag ein Margenkonto aufweisen muss, damit der Investor die Position in einem Terminkontrakt weiter halten darf.

Die Maintenance Margin wird vom Broker oder der Börse festgelegt und dient dazu, sicherzustellen, dass der Anleger über genügend Mittel verfügt, um seine Margin-Position aufrechtzuerhalten, falls sich der Marktwert seiner Position verschlechtert.

Wenn der Marktwert einer Margin-Position unter die Maintenance Margin fällt, wird der Anleger von seinem Broker oder der Börse aufgefordert, sein Margin-Konto aufzufüllen, um die Maintenance Margin wiederherzustellen. Wenn der Anleger dies nicht tut, kann der Broker oder die Börse die Position schließen, um ihre Risiken zu minimieren. Die Maintenance Margin ist in der Regel niedriger als die ursprüngliche Margin, die der Anleger hinterlegt hat, um die Position einzugehen.

Ähnliche Artikel

Margin Call ■■■■■■
Ein Margin Call bezieht sich auf einen Terminkontrakt, der sich zu Ungunsten des Anlegers entwickelt . . . Weiterlesen
Risiko ■■■■■
- Eine Risiko (griechisch für Klippe, Gefahr) ist eine Verlustgefahr. Auch die Ungewissheit über . . . Weiterlesen
Devisenhandel ■■■■■
Devisenhandel, auch bekannt als Forex-Handel, bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Währungen auf . . . Weiterlesen
Liquidität ■■■■
 ; - Liquidität bezeichnet die Verfügbarkeit von Kapitaleinlagen; - - Je kurzfristiger das Geld einer . . . Weiterlesen
Variation Margin ■■■■
Die Variation Margin sind Gewinne oder Verluste, die sich aus offenen Terminkontrakt- oder Optionspositionen . . . Weiterlesen
Eigenhandel ■■■
Unter Eigenhandel fallen die Wertpapiergeschäfte einer Bank, die sie im eigenen Namen und auf eigene . . . Weiterlesen
Besitz ■■■
In der juristischen Fachsprache bezeichnet der Begriff Besitz (lat. possessio) die tatsächliche Herrschaft . . . Weiterlesen
Online-Trading ■■■
Das Trading (Aus dem Englischen, deutsch "Handeln") beschreibt den An- und Verkauf von Wertpapieren und . . . Weiterlesen
Broker auf allerwelt-lexikon.de■■■
Ein Broker ist im Wertpapiergeschäft derjenige, der Käufer und Verkäufer zusammenbringt. Er fungiert . . . Weiterlesen
Broker ■■■
Der Broker ist die englische Bezeichnung für einen Wertpapiermakler; - - Diese beraten die Anleger . . . Weiterlesen