Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Per annum ist lateinisch und bedeutet "pro Jahr". Es wird oft durch p.a. abgekürzt und steht im allgemeinen im Zusammenhang mit Zinssätzen.

So wird beispielsweise bei einer Anleihe angegeben, dass diese sich mit 3% p.a. verzinst. 1000,00 € dieser Anleihe werden also jährlich mit 30 € bedient.

Ähnliche Artikel

Periode ■■■
Eine Periode (Adjektiv periodisch) beschreibt meist gleiche Zeitintervalle oder deren Dauer zwischen . . . Weiterlesen
Freijahre ■■■
Grace period; - Freijahre (auch "Tilgungsfreijahre") sind festgelegte Jahre, in denen bei einem festverzinslichen . . . Weiterlesen
Bundesschatzbrief ■■■
Ein Bundesschatzbrief war bis 2013 eine mittelfristige Schuldbuchforderung des Bundes über Beträge . . . Weiterlesen
Nominalzins ■■■
- Der Nominalzins entspricht bei einer Anleihe dem aufgedruckten Zinssatz und damit dem Kupon; - - . . . Weiterlesen
Anleihe ■■
- Eine Anleihe ist eine Schuldverschreibung, Obligation oder ein Rentenwert; - -  ; - Der Begriff ist . . . Weiterlesen
Verzinsung ■■
 ; - ; - Verzinsung ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf den Prozentsatz bezieht, der auf . . . Weiterlesen
Einkommen ■■
Als Einkommen bezeichnet man umgangssprachlich die Einnahmen einer natürlichen Person oder eines Privathaushalts. . . . Weiterlesen
Corporate Bonds ■■
Corporate Bonds - oder Unternehmensanleihen - werden von Unternehmen zur Beschaffung von Fremdkapital . . . Weiterlesen
Umlaufrendite ■■
Die Umlaufrendite (manchmal auch Umlaufsrendite geschrieben) ist durchschnittliche Rendite aller im . . . Weiterlesen
Bundesobligation ■■
Eine Bundesobligation ist eine als Daueremission von der Bundesrepublik Deutschland herausgegebenes festverzinsliches . . . Weiterlesen