Der Strukturfonds ist ein Gemeinschaftsfonds der EU zur Finanzierung von Programmen mit dem Ziel der Verringerung der Ungleichheit zwischen Regionen. Beispiele sind
Der "Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft (EAGFL)"
Der "Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)"
Der "Europäischer Sozialfonds (ESF)"

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Steuern ■■■
Im Haushaltsjahr 2001 beanspruchte der Staat in Deutschland Steuern (Einzahl: Steuer) mit einem geschätzten . . . Weiterlesen
NACE auf allerwelt-lexikon.de■■■
NACE steht für "Nomenclature of Economic Activities" und ist eine Klassifikation von Wirtschaftszweigen, . . . Weiterlesen
ECOFIN ■■■
Der ECOFIN (Economic and Financial Affairs Council, Rat für Wirtschaft und Finanzen) ist ein Gremium . . . Weiterlesen
Regierung auf allerwelt-lexikon.de■■■
Das Wort "Regierung" bezieht sich im Allgemeinen auf die Gruppe von Personen oder Institutionen, die . . . Weiterlesen
Donald Tusk auf allerwelt-lexikon.de■■■
Donald Tusk (* 22. April 1957 in Danzig) ist ein polnischer Politiker, der von 2007 bis 2014 Ministerpräsident . . . Weiterlesen
Nomenclature of Statistical Territorial Units ■■■
Die Nomenclature of Statistical Territorial Units (NUTS) ist die europäische Klassifizierung geografischer . . . Weiterlesen
Konsortium ■■■
Ein Konsortium ist eine Gruppe von Partnern aus dem öffentlichen bzw. privaten Sektor, die zur Entwicklung . . . Weiterlesen
ESZB ■■■
Das ESZB (Europäisches System der Zentralbanken, ESCB=European System of Central Banks) ist das Europäische . . . Weiterlesen
Verlust ■■■
Das Wort "Verlust" bezieht sich auf den Unterschied zwischen dem, was jemand für etwas ausgegeben hat, . . . Weiterlesen
Europäische Zentralbank ■■■
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist die Zentralnotenbank der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion . . . Weiterlesen