Total Cost of Ownership (TCO) sind die realistischen Gesamtkosten die den Betrieb eines Informationssystems innerhalb dessen Lebenszyklus ausmachen (einschließlich Datenmigration, Wartung, Support, Administration, etc.) und daher meist ein Mehrfaches der reinen Anschaffungskosten.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Investition in Sachanlagen ■■
Eine Investition in Sachanlagen ist zB. eine Investition zur Errichtung einer neuen Betriebsstätte, . . . Weiterlesen
Technische Regeln auf industrie-lexikon.de■■
Dieser Begriff Technische Regeln oder Technische Richtlinien (TR) umfasst Richtlinien, Normen, Regeln, . . . Weiterlesen
Instandhaltung auf industrie-lexikon.de■■
- Instandhaltung im Industriekontext bezieht sich auf die Planung, Durchführung und Überwachung von . . . Weiterlesen
Werkstatt auf industrie-lexikon.de■■
- - - -  Eine Werkstatt im Industriekontext ist ein spezialisierter Arbeitsbereich oder Raum, in dem . . . Weiterlesen
Herstellerunabhängige Wartung Ihrer GC und GC-MS-Systeme auf industrie-lexikon.de■■
Herstellerunabhängige Wartung Ihrer GC und GC-MS-Systeme: Qualität und Service - auf Maß! zur Onlineansicht . . . Weiterlesen
Gastank auf umweltdatenbank.de■■
Ein Gasbehälter oder Gastank dient zur Aufbewahrung von Gasen aller Art und insbesondere zur Bevorratung . . . Weiterlesen
Windkraftanlagenbetreiber auf wind-lexikon.de■■
Ein Windkraftanlagenbetreiber ist eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation, die Windkraftanlagen . . . Weiterlesen
Verwaltung auf information-lexikon.de
Die Verwaltung ist eine weisungsgebundene Organisation mit dem Auftrag des Verwaltens (Administration). . . . Weiterlesen