Die Umlaufrendite (manchmal auch Umlaufsrendite geschrieben) ist durchschnittliche Rendite aller im Umlauf befindlichen festverzinslichen Inhaberschuld­­­verschreibungen mit einer vereinbarten Laufzeit von über 4 Jahren.

Nicht auf Euro lautende Anleihen werden nicht berücksichtigt. Die Umlaufrendite wird von der Deutschen Bundesbank ermittelt und nach Emittenten (Öffentliche Hand, Banken etc.) sowie Restlaufzeiten gruppiert veröffentlicht. Sie spiegelt das Zinsniveau des Kapitalmarktes wider.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Corporate Bonds ■■■■■■
Corporate Bonds - oder Unternehmensanleihen - werden von Unternehmen zur Beschaffung von Fremdkapital . . . Weiterlesen
Unternehmensanleihe ■■■■■■
Eine Unternehmensanleihe (Corporate Bond) wird von Unternehmen zur Beschaffung von Fremdkapital emittiert; . . . Weiterlesen
Deutscher Rentenindex ■■■■■■
Deutscher Rentenindex: Der Deutsche Rentenindex (REX) ist ein Kursindex der Deutschen Börse AG; - - . . . Weiterlesen
Bond ■■■■
Ein Bond (Mehrzahl: Bonds) ist der englische Ausdruck für ein festverzinsliches Wertpapier (auch Obligation . . . Weiterlesen
Periode ■■■■
Eine Periode (Adjektiv periodisch) beschreibt meist gleiche Zeitintervalle oder deren Dauer zwischen . . . Weiterlesen
Anleihe ■■■■
- Eine Anleihe ist eine Schuldverschreibung, Obligation oder ein Rentenwert; - -  ; - Der Begriff ist . . . Weiterlesen
Kapitalanlage ■■■■
- Eine Investition, auch Kapitalanlage, ist in der privaten Finanzplanung und der Betriebswirtschaftslehre . . . Weiterlesen
Floating rate notes ■■■■
Floating rate notes: Die floating rate notes (FRN) ist ein englischer Begriff für variabel verzinsliche . . . Weiterlesen
Auslandsanleihe ■■■
Eine Auslandsanleihe ist eine von einem ausländischen Emittenten ausgegebenen Anleihe; - - Andere . . . Weiterlesen
Jumbo Bonds ■■■
Ein Jumbo Bonds ist eine Anleihe, deren Emissionsvolumen in der Regel eine Losgröße von einer Mrd. . . . Weiterlesen