Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Branding bezieht sich auf die Praxis des Aufbaus einer Marke im Finanzbereich. Es geht darum, eine klare, unverwechselbare Identität für ein Unternehmen oder ein Finanzprodukt zu schaffen.

Dies kann durch Werbung, Marketingkommunikation, Veranstaltungen und öffentliches Engagement erreicht werden. Beispiele für gängige Finanzmarken sind

  • JPMorgan Chase,
  • Goldman Sachs und
  • Visa.

Ähnliche Artikel

Zielgruppe ■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Zielgruppe" auf die Gruppe von Personen, die als potenzielle . . . Weiterlesen
Ausgabe ■■■
Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Ausgabe" auf den Betrag, den eine Person oder ein Unternehmen . . . Weiterlesen
Werbung ■■■
- Im Finanzkontext bezieht sich Werbung auf die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen durch . . . Weiterlesen
Standard ■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff 'Standard' normalerweise auf eine bestimmte Norm, Regel oder . . . Weiterlesen
Coaching auf umweltdatenbank.de■■
Coaching ist die beratenden Unterstützung eines Unternehmens bei einem Projekt durch einen Berater (dem . . . Weiterlesen
ISO 14001 auf umweltdatenbank.de■■
Die ISO 14001 wurde 1996 veröffentlicht und definiert (in Verbindung mit EMAS von 1993) zum ersten Mal . . . Weiterlesen
Öko-Audit auf umweltdatenbank.de■■
Das Öko-Audit ist ein Verfahren, bei dem ein Betrieb freiwillig sein Umweltverhalten überprüft, verbessert . . . Weiterlesen
Genehmigungsverfahren auf umweltdatenbank.de■■
Das Genehmigungsverfahren gemäß BImSchG (Bundes­Immissionsschutzgesetz) regelt die Vergabe der erforderlichen . . . Weiterlesen
Verwaltungsvorschrift auf umweltdatenbank.de■■
Eine Verwaltungsvorschrift (VwV, auch: VV) ist eine Anordnung, die innerhalb einer Verwaltungsorganisation . . . Weiterlesen
Company-Wide Quality Control auf umweltdatenbank.de■■
Die Company-Wide Quality Control (Unternehmensweite Qualitätssteuerung) ist ein unternehmensweit angewendetes . . . Weiterlesen