Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 
Im Finanz-Bereich bezeichnet man mit Corporate Governance (CG) die Leitungs- und Aufsichtsstrukturen in der Zielgesellschaft. Hierzu gehören ein gebildeter Beirat (advisory board), der Aufsichtsrat (supervisory board), ein Gesellschafterausschuss (shareholder committee), aber auch mit dem VC-Geber vereinbarte zustimmungspflichtige Geschäfte (consent requirements) werden unter dem Begriff CG zusammengefasst.
Buchliste: Corporate,Governance

Ähnliche Artikel

Arbeitnehmer ■■■
Arbeitnehmer sind Menschen, die im rechtlichen Rahmen eines Arbeitsverhältnisses aufgrund eines privatrechtlichen . . . Weiterlesen
Entgelt ■■■
Der Begriff Entgelt (n; Plural "Entgelte") bezeichnet die in einem Vertrag vereinbarte Gegenleistung. . . . Weiterlesen
Hedge ■■■
Als Hedge bzw. Hedgegeschäft bezeichnet man allgemein den Aufbau einer Gegenposition zu einem bestehenden . . . Weiterlesen
Vorstand ■■
Der Vorstand stellt die Geschäftsführung innerhalb einer AG dar und wird durch den Aufsichtsrat bestellt; . . . Weiterlesen
Corporate Venturing ■■
Corporate Venturing ist Beteiligungskapital, das von Unternehmen oder verbundenen Beteiligungsgesellschaften . . . Weiterlesen
Outsourcing ■■
Beim Outsourcing werden Geschäftsprozesse an Dritte vergeben (zumeist im Inland). Beispielsweise die . . . Weiterlesen
Erwerb ■■
Erwerb steht für den Erhalt des Eigentums an einer Sache oder der Inhaberschaft an einem Recht gegen . . . Weiterlesen
Volkswirtschaft ■■
Eine Volkswirtschaft besteht aus allen in einem Wirtschaftsraum aktiven Wirtschaftszweigen; - - Privatpersonen . . . Weiterlesen
Haftung ■■
Der Begriff Haftung bedeutet, dass man rechtlich für etwas belangt werden kann; - Im Finanzbereich ist . . . Weiterlesen
Qualität ■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff 'Qualität' normalerweise auf die Bewertung der Kreditwürdigkeit . . . Weiterlesen