Das ESFS (Europäisches System der Finanzaufsichtsbehörden, European System of Financial Supervisors) ist die institutionelle Architektur der EU-Finanzaufsicht, die als Reaktion auf die Finanzkrise geschaffen wurde.

Es umfasst die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA), die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) und die Europäische Wertpapieraufsichtsbehörde (ESMA).

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

EIOPA ■■■■■■■
 ; - Die EIOPA (Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung) . . . Weiterlesen
EBA ■■■■■
Die EBA (European Banking Authority, Europäische Bankenaufsichtsbehörde) ist die Regulierungsbehörde . . . Weiterlesen
ESMA ■■■■■
 ; - Die ESMA (Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde, European Securities and Markets . . . Weiterlesen
CEBS ■■■
 ; - Das CEBS (Committee of European Banking Supervisors) ist ein ehemaliger unabhängiger beratender . . . Weiterlesen
ESRB ■■
 ; - Die ESRB (European Systemic Risk Board) ist eine Agentur mit der Aufgabe des makroprudenziellen Aufsicht . . . Weiterlesen
Option ■■
- Eine Option gibt dem Käufer die Möglichkeit, ein bestimmtes, vorher vertraglich vereinbartes Angebot . . . Weiterlesen
ECU ■■
Ein ECU ist die englische Abkürzung für European Currency Unit (= Europäische Währungseinheit); . . . Weiterlesen
ESZB ■■
Das ESZB (Europäisches System der Zentralbanken, ESCB=European System of Central Banks) ist das Europäische . . . Weiterlesen
EFC ■■
Für EFC gibt zwei Bedeutungen aus dem europäischen Finanzbereich; - - 1. Der Europäische Fiskalpakt . . . Weiterlesen
EFSF ■■
 ; - Die EFSF (European Financial Stability Facility) ist eine Zweckgesellschaft, die von Mitgliedern . . . Weiterlesen