Die EIOPA (Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung) ist die Finanzaufsichtsbehörde der Europäischen Union.

Ihre Kernaufgaben sind

  • die Unterstützung der Stabilität des Finanzsystems,
  • die Aufrechterhaltung der Transparenz der Finanzmärkte und -produkte sowie
  • der Versicherungsschutz sind Versicherungsnehmer, Pensionskassenmitglieder und Begünstigte.

Sie ist Teil des Europäischen Systems der Finanzaufsichtsbehörden (ESFS).

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

ESFS ■■■■■■■
 ; - Das ESFS (Europäisches System der Finanzaufsichtsbehörden, European System of Financial Supervisors) . . . Weiterlesen
ESMA ■■■■■■
 ; - Die ESMA (Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde, European Securities and Markets . . . Weiterlesen
ESRB ■■■■
 ; - Die ESRB (European Systemic Risk Board) ist eine Agentur mit der Aufgabe des makroprudenziellen Aufsicht . . . Weiterlesen
EFTA ■■■■
Die EFTA (Europäische Freihandelsassoziation, European Free Trade Association) ist eine 1960 gegründete . . . Weiterlesen
Mitgliedstaat ■■■■
Als Mitgliedstaat (außerhalb völkerrechtlicher Verträge auch Mitgliedsstaat (mit 's') ) wird im Völkerrecht . . . Weiterlesen
CFS ■■■
Das CFS (Center for Financial Studies) ist ein deutsches unabhängiges Forschungsinstitut an der Goethe-Universität . . . Weiterlesen
EFSM ■■■
 ; - Der EFSM (Europäischer Finanzstabilisierungsmechanismus, European Financial Stabilisation Mechanism) . . . Weiterlesen
SWP ■■■
Der SWP (Stabilitäts- und Wachstumspakt) ist eine Vereinbarung zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen . . . Weiterlesen
EBA ■■■
Die EBA (European Banking Authority, Europäische Bankenaufsichtsbehörde) ist die Regulierungsbehörde . . . Weiterlesen
Europäisches Währungssystem ■■■
Europäisches Währungssystem: Das Europäische Währungssystem (EWS) ist der Nachfolger des Europäischen . . . Weiterlesen