Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Die Fundamentalanalyse ist eine Art der Aktienanalyse.

Bei der Fundamentalanalyse wird eine Aktiengesellschaft aufgrund von Kennzahlen bewertet. Wichtige Größen sind hierbei: Ertrag, Cash Flow, Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) etc. Mit diesen Zahlen wird versucht, aus der wirtschaftlichen Lage und Perspektiven eines Unternehmens, Informationen über zukünftige Kursgewinne abzuleiten. Vgl.: technische Analyse.

Ähnliche Artikel

Aktienanalyse ■■■■■■■■■■
Die Aktienanalyse kann prinzipiell auf zwei Arten erfolgen: Bei der Fundamentalanalyse wird eine Aktiengesellschaft . . . Weiterlesen
Analyse ■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Analyse" in der Regel auf die Untersuchung und Auswertung . . . Weiterlesen
Kurs-Cashflow-Verhältnis ■■■■
Das Kurs-Cashflow-Verhältnis ist eine Kennzahl für Value-Investoren zur Bewertung von börsennotierten . . . Weiterlesen
Wertzuwachs ■■■
Eine Kapitalanlage kann prinzipiell zweierlei Gewinn abwerfen; - Eine regelmäßige Geldzahlung (Gewinn, . . . Weiterlesen
Turn-around-Situation ■■■
Hat eine Aktiengesellschaft nach Jahren schlechter Unternehmensentwicklung eine nachhaltige Trendwende . . . Weiterlesen
Kurs-Gewinn-Verhältnis ■■■
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV, auch: Price-Earnings-Ratio (PER)) berechnet sich aus dem Verhältnis . . . Weiterlesen
Kurs/Cash Flow-Verhältnis ■■■
Ein Kurs/Cash Flow-Verhältnis (KCV oder K/CF) ist eine Kennzahl aus der Fundamentalanalyse; - - Das . . . Weiterlesen
Value-Investing ■■■
Value-Investing (wertorientierte Anlage) ist eine Investitionsmethode, bei der weniger auf Chartsignale . . . Weiterlesen
Bewertung ■■■
In Finanzkontext, "Bewertung" bezieht sich auf die Schätzung des Werts oder des Preises einer Vermögensposition . . . Weiterlesen
Kurshinweis ■■■
Ein Kurshinweis bezieht sich normalerweise auf Informationen oder Hinweise, die auf einen bevorstehenden . . . Weiterlesen