Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Ein Fair Value ist der faire Wert eines Optionsscheines und zwar genau dann, wenn der innere Wert die Differenz zwischen aktuellem Kurs des Underlyings und des Basispreises adäquat wiedergibt.

Dies ist der Fall, wenn diese Differenz genau mit der Prämie des Optionsscheines übereinstimmt. Die Prämie wird nach der -Formel ermittelt. Ob der Wert wirklich fair ist, lässt sich allerdings erst am Ausübungstag mit Sicherheit bestimmen.

Ähnliche Artikel

Option ■■■■■
- Eine Option gibt dem Käufer die Möglichkeit, ein bestimmtes, vorher vertraglich vereinbartes Angebot . . . Weiterlesen
Am Geld ■■■■
Am Geld (at-the-money) gibt an, dass Basispreis (vereinbarter Preis des Basiswerts bei Fälligkeit des . . . Weiterlesen
Spread ■■■
Der Spread ist die Preisdifferenz zwischen zwei Werten. Man unterscheidet in Intermarket-Spreads und . . . Weiterlesen
Bandbreiteoption ■■■
Eine Bandbreiteoption ist eine Optionenstrategie, bei der Optionen so kombiniert werden, dass der Anleger . . . Weiterlesen
Aus dem Geld ■■■
Aus dem Geld (out of the money) ist eine Kaufoption (Call), deren Basispreis über dem aktuellen Kurs . . . Weiterlesen
Out-of-the-money-Option ■■■
Eine Out-of-the-money-Option ist zu Deutsch eine "Aus dem Geld"-Option; - - Dies ist eine Kaufoption . . . Weiterlesen
Break-Even-Point ■■■
Der Break-Even-Point (BEP) gibt die Umsatzgröße an, an der die Gesamtkosten (fixe und variable Kosten) . . . Weiterlesen
At-the-money-Option ■■■
Eine At-the-money-Option ist eine Option, die als "am Geld" bezeichnet wird, wenn ihr Basispreis (vereinbarter . . . Weiterlesen
Floor ■■■
Der Floor (Fußboden, Etage) ist eine Zinsuntergrenze, deren Unterschreiten bei entsprechenden Optionsscheinen . . . Weiterlesen
Basispreis ■■■
Der Basispreis (Strikepreis) gibt den Kurs des dem Optionsschein zugrunde liegenden Basiswertes an, zu . . . Weiterlesen