Das Hauptrefinanzierungsgeschäft (Hauptrefinanzierungsinstrument) ist eine wesentliche Aufgabe der Europäischen Zentralbank.

Es ist ein regelmäßiges Offenmarktgeschäft des Europäischen System der Zentralbanken (ESZB) in Form einer befristeten Transaktion zur wiederholten, kurzfristigen Bereitstellung von Liquidität an Banken. Hauptrefinanzierungsgeschäfte werden im Wege wöchentlicher Standardtender mit vierzehntägiger Laufzeit durchgeführt. Sie sind das wichtigste geldpolitische Instrument des ESZB, mit dem es die Zinsen und die Liquidität am Geldmarkt steuert und seinen geldpolitischen Kurs signalisiert. Von daher ist der Zinssatz auf das Hauptrefinanzierungsgeschäft auch ein Leitzins. Im Rahmen der Geldsteuerung der Bundesbank ist diese Aufgabe weitestgehend vom Wertpapierpensionsgeschäft wahrgenommen worden.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Wertpapierpensionsgeschäft ■■■■■■■■■■
Ein Wertpapierpensionsgeschäft ist eine besondere Form der Offenmarktpolitik, bei der die Notenbank . . . Weiterlesen
Einlagefazilität ■■■■■■■■■■
Die Einlagefazilität ist ein geldpolitisches Instrument des Europäischen Systems der Zentralbanken . . . Weiterlesen
Spitzenrefinanzierungsfazilität ■■■■■■■■
Die Spitzenrefinanzierungsfazilität ist ein geldpolitisches Instrument des Europäischen Systems der . . . Weiterlesen
Lombardsatz ■■■■■■■
Der Lombardsatz ist der Zinssatz, den die Bundesbank den Banken für die Verpfändung von Wertpapieren . . . Weiterlesen
Europäische Zentralbank ■■■■■
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist die Zentralnotenbank der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion . . . Weiterlesen
Referenzzinssatz ■■■■■
 ; - Der Referenzzinssatz ist im Bankwesen ein Zinssatz, der von neutraler Stelle institutsübergreifend . . . Weiterlesen
Deutsche Bundesbank ■■■■
Bis zur Gründung der EZB war die Deutsche Bundesbank eine eigenständige und politisch unabhängige . . . Weiterlesen
ESZB ■■■■
Das ESZB (Europäisches System der Zentralbanken, ESCB=European System of Central Banks) ist das Europäische . . . Weiterlesen
Geldmarkt ■■■■
- Der Geldmarkt ist ein Markt für kurzfristige Guthaben bzw. kurzfristige Kredite. Nach der Laufzeit . . . Weiterlesen
Bundesschatzbrief ■■■■
Ein Bundesschatzbrief war bis 2013 eine mittelfristige Schuldbuchforderung des Bundes über Beträge . . . Weiterlesen