Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

 

Die MIP (Macroeconomic Imbalance Procedure) ist eine Prozedur, die eine Reihe von Maßnahmen und Politiken.

Sie ist Teil der Sixpack-Gesetzgebung der EU und zielt darauf ab, angeblich riskante makroökonomische Entwicklungen wie hohe Leistungsbilanzdefizite, nicht tragbare Auslandsverschuldung und Immobilienblasen zu verhindern und zu korrigieren.

Ähnliche Artikel

NACE auf allerwelt-lexikon.de■■
NACE steht für "Nomenclature of Economic Activities" und ist eine Klassifikation von Wirtschaftszweigen, . . . Weiterlesen
Konsortium ■■
Ein Konsortium ist eine Gruppe von Partnern aus dem öffentlichen bzw. privaten Sektor, die zur Entwicklung . . . Weiterlesen
Strukturfonds ■■
Der Strukturfonds ist ein Gemeinschaftsfonds der EU zur Finanzierung von Programmen mit dem Ziel der . . . Weiterlesen
ECOFIN ■■
Der ECOFIN (Economic and Financial Affairs Council, Rat für Wirtschaft und Finanzen) ist ein Gremium . . . Weiterlesen
Donald Tusk auf allerwelt-lexikon.de■■
Donald Tusk (geboren 1957)  ist ein polnischer Politiker, der von 2007 bis 2014 Ministerpräsident von . . . Weiterlesen
EZB ■■
 ; - Die EZB (Europäische Zentralbank) ist die Institution der Europäischen Union (EU), die die Gelder . . . Weiterlesen
Friedrich Engels auf allerwelt-lexikon.de■■
Friedrich Engels ist eine bekannte Persönlichkeit  aus unserer Umfrage; - Friedrich Engels (1820-1895) . . . Weiterlesen
Pistorius, Boris auf allerwelt-lexikon.de■■
Pistorius, Boris: Boris Pistorius ist ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands . . . Weiterlesen
Umwelt-Management-Systeme auf umweltdatenbank.de■■
- Umwelt-Management-Systeme : Die Umwelt-Management-Systeme (UMS) der Unternehmen gehören zu den Schlüsselelementen . . . Weiterlesen
Lokale Agenda 21 auf umweltdatenbank.de■■
Die Lokale Agenda 21 (LA21), ein Konzept für eine nachhaltige Entwicklung auf lokaler Ebene. Es geht . . . Weiterlesen