Die MIP (Macroeconomic Imbalance Procedure) ist eine Prozedur, die eine Reihe von Maßnahmen und Politiken.

Sie ist Teil der Sixpack-Gesetzgebung der EU und zielt darauf ab, angeblich riskante makroökonomische Entwicklungen wie hohe Leistungsbilanzdefizite, nicht tragbare Auslandsverschuldung und Immobilienblasen zu verhindern und zu korrigieren.


Hinweis: Die Informationen basieren auf allgemeinen Kenntnissen und sollten nicht als Finanzberatung verstanden werden.