Die Synergie ist insbesondere bei Unternehmens­zusammenschlüssen als Begründung verwendeter Effekt, der ausdrücken soll, dass bei optimaler Kombination von Einzelelementen die sich ergebende Gesamtheit mehr ist als die Summe der Einzelteile.

So kann beispielsweise durch die gemeinsame Nutzung von Ressourcen oder Vertriebswegen ein höherer Erfolg bzw. können geringere Kosten realisiert werden (Economies of Scope).

Insbesondere in der Strategischen Planung (Strategie) und bei der Portfolioanalyse ist die Diskussion von Synergien durch die optimale Kombination von Geschäftsfeldern im Rahmen einer Diversifikation von Bedeutung

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Umweltplanung auf umweltdatenbank.de■■■
Als Umweltplanung wird die Gesamtheit aller Maßnahmen bezeichnet, welche die Erreichung, Sicherung oder . . . Weiterlesen
Budgetierung ■■■
Im weiteren Sinne wird das Wort Budget verwendet, um den rechnerischen Teil der Planung zu kennzeichnen . . . Weiterlesen
Steuern ■■■
Im Haushaltsjahr 2001 beanspruchte der Staat in Deutschland Steuern (Einzahl: Steuer) mit einem geschätzten . . . Weiterlesen
Buchstabe auf allerwelt-lexikon.de■■
- Ein Buchstabe ist ein Schriftzeichen, das in einer Alphabetschrift verwendet wird. Die Gesamtheit der . . . Weiterlesen
Industrie auf industrie-lexikon.de■■
Unter Industrie (lat. industria: Betriebsamkeit, Fleiß) versteht man die Gesamtheit aller Unternehmen, . . . Weiterlesen
Wertanalyse ■■
Die Wertanalyse (Funktionskostenanalyse) verfolgt das Ziel, alle für den Wert bzw. die Funktion eines . . . Weiterlesen
Angebot auf allerwelt-lexikon.de■■
Das Wort 'Angebot' kann verschiedene Bedeutungen haben, je nachdem, in welchem Kontext es verwendet wird; . . . Weiterlesen
Quartal ■■
Ein Quartal (lat. Viertel) ist ein Vierteljahr, also drei Monate. Die vier Quartale eines Jahres werden . . . Weiterlesen
Arbeit auf industrie-lexikon.de■■
Wird ein Körper durch eine Kraft auf einem bestimmten Weg verschoben, so wird an diesem Körper Arbeit . . . Weiterlesen
Architekt auf industrie-lexikon.de■■
Der Architekt befasst sich mit der technischen, wirtschaftlichen, funktionalen und gestalterischen Planung . . . Weiterlesen