Die Vorkopplung ist Teil der Unternehmensplanung. Aus zukünftigen (also angenommenen, vermuteten, extrapolierten oder vorgegebenen) Ereignissen werden Maßnahmen für die Gegenwart abgeleitet.

Beispiele:

  • Bei saisonal relevanten Produkten kann man eine Nachfragesteigerung leicht vermuten. Daher können bereits jetzt Maßnahmen ergriffen werden, z.B. Planung und Erweiterung der Produktions- und Lagerkapazität.
  • Auch durch Extrapolation kann man zukünftige Ereignisse berechnen. So gilt für ein bestimmtes Produkt eine auf Erfahrung basierende Reklamationsrate. Bei erhöhtem Absatz des Produktes steigt zukünftig auch der Arbeitsaufwand in der Reklamationsbearbeitung. Diesen zukünftigen Aufwand gilt es bereits heute zu planen.
  • Selbst vorgegebene Ereignisse können und müssen oft zu gegenwärtigen Maßnahmen führen. Gewinn- oder Umsatzziele der Geschäftsführung sollten nicht zufällig erfüllt werden sondern das Ergebnis von geeigneten Maßnahmen sein. Höhere Umsätze lassen sich durch mehr Werbung, höhere Rabatte, schnellere Lieferung und/oder bessere Qualität erreichen. 

Ein verwandter Begriff ist die Rückkopplung, bei der Maßnahmen auf vergangenen Ereignissen basieren.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Prognose ■■■■■■
Prognosen sind Vorhersagen, die sich aus Untersuchungen über die Marktsituation, das Konkurrenzverhalten . . . Weiterlesen
Rückkopplung ■■■■■
Die Rückkopplung ist ein wesentlicher Teil der Unternehmensführung. Aus Ereignissen und Messwerten . . . Weiterlesen
Herstellung ■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Herstellung" auf den Prozess der Produktion von Waren oder . . . Weiterlesen
Analyse ■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Analyse" in der Regel auf die Untersuchung und Auswertung . . . Weiterlesen
Gedanke auf allerwelt-lexikon.de■■■■
Der Begriff 'Gedanke' bezieht sich auf eine mentale Vorstellung, einen geistigen Prozess oder eine Idee, . . . Weiterlesen
Botschaft auf allerwelt-lexikon.de■■■■
 ; - Eine Botschaft bezeichnet die diplomatische Vertretung eines Staates am Regierungssitz eines anderen . . . Weiterlesen
Investment ■■■■
Ein Investment ist eine Investition, auch Kapitalanlage, in der privaten Finanzplanung (dort auch Geldanlage) . . . Weiterlesen
Logistik auf industrie-lexikon.de■■■■
Unter Logistik versteht man ein bei der Herstellung von Produkten eingesetztes System zur Lagerung und . . . Weiterlesen
Controlling ■■■■
Controlling ist ein Instrument zur Führung eines Unternehmens. Der Begriff geht zurück auf das englische . . . Weiterlesen
Herstellung auf allerwelt-lexikon.de■■■■■
Das Wort "Herstellung" bezieht sich im Allgemeinen auf den Prozess der Produktion von Waren oder die . . . Weiterlesen