WACC (Englisch: weighted average capital costs, zu Deutsch etwa "durchschnittliche gewichtete Kapitalkosten" oder kurz "Kapitalkostensatz") ist eine Unternehmenskennzahl.

Der Kapitalkostensatz bestimmt sich als Durchschnitt aus dem Zinssatz auf das in der Bilanzstruktur ausgewiesene Fremdkapital und der Verzinsung des Eigenkapitals.

Ähnliche Artikel

NYBOR ■■■
Der NYBOR (New York Interbank Offered Rate, zu Deutsch "New Yorker Kreditzinsangebot") ist ein Zinssatz . . . Weiterlesen
DTB ■■■
DTB im Finanzkontext steht für "Deutsche Terminbörse," was auf Deutsch so viel wie "German Futures . . . Weiterlesen
Eigenkapital ■■■
Als Eigenkapital bezeichnet die Betriebswirtschaftslehre jene Mittel, die von den Eigentümern einer . . . Weiterlesen
Eigenkapitalquote ■■■
Die Eigenkapitalquote stellt das Verhältnis zwischen dem eingesetzten eigenen Kapital und dem Gesamtkapital . . . Weiterlesen
Immobilie ■■■
Eine Immobilie (Mehrzahl Immobilien) bezeichnet ein bebautes oder unbebautes Grundstück aller Art sowie . . . Weiterlesen
Kennzahl ■■■
Eine Kennzahl dient dazu, im Berichtswesen Tendenzen veranschaulichen zu können. Die Buchhaltungen kennen . . . Weiterlesen
Kennzahlensystem ■■■
Kennzahlensysteme sind (mathematisch oder logisch verknüpfte) Kombinationen mehrerer Kennzahlen (absolute . . . Weiterlesen
VC-Gesellschaft ■■■
Eine Venture-Capital-Gesellschaft (VC-Gesellschaft) ist ein Unternehmen, das als Koinvestor mit unterschiedlichen . . . Weiterlesen
Fremdkapital ■■■
Das Fremdkapital stellt einen Teil der Bilanz eines Unternehmens dar und wird auf der Seite der Passiva . . . Weiterlesen
Gesamtkapital ■■■
Das Gesamtkapital ist eine Summe aus dem Eigenkapital (Grundkapital, Rücklagen, Reserven) und dem Fremdkapital . . . Weiterlesen