Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Eine Bandbreiteoption ist eine Optionenstrategie, bei der Optionen so kombiniert werden, dass der Anleger für jeden Stichtag, zu dem sich der aktuelle Kurs des Basiswertes innerhalb einer bestimmten Bandbreite befindet, einen fest definierten Betrag erhält.

Dabei wird zunächst eine Option gekauft, mittels welcher der Besitzer einen festen Gewinn verbucht, wenn der Basispreis einen vereinbarten Basispreis überschreitet. Da für diese Art von Optionen eine hohe Prämie zu zahlen ist, wird zur Kostenreduzierung zugleich eine Option gleicher Klasse mit einem höher angesetzten Basispreis verkauft, wodurch Gewinne nur innerhalb einer bestimmten Kurs-Spannbreite verbuchbar werden.

Ähnliche Artikel

Optionsschein ■■■■■
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen
Risikobegrenzung ■■■■
Eine Risikobegrenzung ist ein gängiges Verfahren zur Begrenzung der Risikofaktoren im Anlagegeschäft: . . . Weiterlesen
Option ■■■■
- Eine Option gibt dem Käufer die Möglichkeit, ein bestimmtes, vorher vertraglich vereinbartes Angebot . . . Weiterlesen
Am Geld ■■■■
Am Geld (at-the-money) gibt an, dass Basispreis (vereinbarter Preis des Basiswerts bei Fälligkeit des . . . Weiterlesen
Delta-Absicherung ■■■■
Bei einer Delta-Absicherung basiert die Optionsstrategie auf dem Kauf einer Option, wenn man das Underlying . . . Weiterlesen
Break-Even-Point ■■■■
Der Break-Even-Point (BEP) gibt die Umsatzgröße an, an der die Gesamtkosten (fixe und variable Kosten) . . . Weiterlesen
Stop Loss ■■■
Ein Stop Loss ist ein Verkaufsauftrag, der bestens ausgeführt wird, sobald der Kurs das vom Anleger . . . Weiterlesen
Window Dressing ■■■
Von Window Dressing spricht man, wenn institutionelle Anleger ihre Performance vor einem Bilanzstichtag . . . Weiterlesen
Risiko ■■■
- Eine Risiko (griechisch für Klippe, Gefahr) ist eine Verlustgefahr. Auch die Ungewissheit über . . . Weiterlesen
Kapitalanlage ■■■
- Eine Investition, auch Kapitalanlage, ist in der privaten Finanzplanung und der Betriebswirtschaftslehre . . . Weiterlesen