Der Devisenkurs gibt an, zu welchem Preis eine Devise gekauft (Geldkurs/Bid) oder verkauft (Briefkurs/Ask) werden kann.

Von der Differenz (Spread) profitieren die Börsenmakler oder die Banken, die einen Devisenkurs stellen. Je illiquider eine Devise ist, desto höher ist diese Differenz.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Bid-Ask-Spread ■■■■■
Der Bid-Ask-Spread ist die Differenz zwischen einem Geld- und einem Briefkurs; - - Im Finanzkontext . . . Weiterlesen
Briefkurs ■■■■■
- Der Briefkurs ist ein Angebot an der Börse ein Wertpapier (zB. Aktie oder einen Future-Kontrakt) . . . Weiterlesen
Wechselkurs ■■■■
Der Wechselkurs gibt den Preis an, der für eine fremde Währung bezahlt werden muss. Üblicherweise . . . Weiterlesen
Geldkurs ■■■
Der Geldkurs (bid) ist ein Angebot zum Kauf eines Wertpapiers; - - Der Geldkurs gibt an, zu welchem . . . Weiterlesen
Kurs ■■■
Der Kurs ist der an einer Börse festgestellte Preis eines Wertpapiers. Da der Begriff Kurs mehrdeutig . . . Weiterlesen
Volatilität ■■
Die Volatilität ist eine Kennzahl für die Stärke der Schwankungen eines Preises; - . . . Weiterlesen
Spread ■■
Der Spread ist die Preisdifferenz zwischen zwei Werten. Man unterscheidet in Intermarket-Spreads und . . . Weiterlesen
Economic-Value-Added Methode ■■
Ausgangspunkt der Economic-Value-Added Methode (EVA) ist die Differenz zwischen - Gesamtkapitalrendite . . . Weiterlesen
Jumbo Bonds ■■
Ein Jumbo Bonds ist eine Anleihe, deren Emissionsvolumen in der Regel eine Losgröße von einer Mrd. . . . Weiterlesen
Basis ■■
Die Basis ist definiert als die Differenz zwischen dem Preis einer Ware und dem Preis des auf der Ware . . . Weiterlesen