Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Gemeinkosten beziehen sich auf mehrere Kostenstellen (Maschinen, Projekte, Abteilungen, etc.) und sind das Komplement zu den Einzelkosten.

Beispiele: Miete, Gehälter der Geschäftsführung, Buchhaltung, etc.

Können Kosten einem Bezugsobjekt (z.B. Kostenstelle) eindeutig via Beleg zugeordnet werden, dann sind es Einzelkosten, oder sie fallen für dieses und andere Bezugsobjekte gemeinsam an, dann sind es Gemeinkosten.

Ähnliche Artikel

Einzelkosten ■■■■■■
Einzelkosten können mittels Beleg und ohne Umlage einem bestimmten Bezugsobjekt zugeordnet (dahin kontiert) . . . Weiterlesen
Kostenerfassung ■■■■■
Unter Kostenerfassung versteht man die Zuordnung der Kosten zu einem Konto; - - Während bei der Bezahlung . . . Weiterlesen
Beeinflussbare Kosten ■■■■
- Beeinflussbare Kosten :; - Beeinflussbare Kosten sind Kosten, für die der Leiter einer Organisationseinheit . . . Weiterlesen
Primäre und sekundäre Kosten ■■■
Primäre und sekundäre Kosten - Primäre (nicht umgelegte) Kosten sind Kosten, die im Rahmen der Kostenartenkontierung . . . Weiterlesen
Plankostenrechnung ■■■
Die Plankostenrechnung ist ein zukunftbezogenes Verfahren der Kosten- und Leistungsrechnung und besonders . . . Weiterlesen
Ausgabe ■■■
Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Ausgabe" auf den Betrag, den eine Person oder ein Unternehmen . . . Weiterlesen
Deckungsbeitrag ■■■
Der Deckungsbeitrag bezeichnet den Umsatz abzüglich der variablen Kosten. Der Deckungsbeitrag stellt . . . Weiterlesen
Cash ■■■
Cash steht im Finanzwesen für Bargeld und damit zu dem liquidesten Finanzmittel, die ein Unternehmen . . . Weiterlesen
Arbeitnehmer ■■■
Arbeitnehmer sind Menschen, die im rechtlichen Rahmen eines Arbeitsverhältnisses aufgrund eines privatrechtlichen . . . Weiterlesen
Budget ■■■
- Ein Budget ist eine finanzielle Planung, die für einen bestimmten Zeitraum aufgestellt wird, um die . . . Weiterlesen