Einzelkosten können mittels Beleg und ohne Umlage einem bestimmten Bezugsobjekt zugeordnet (dahin kontiert) werden. Die Bezugsobjekte richten sich je nach dem Auswertungszweck: Produkte, Dienstleistungen, Aufträge, Kostenträger, Projekte, Profit Center, Sparten, Kostenstellen (Abteilungen, Regionen, Niederlassungen).

Die Kostenerfassung sollte so organisiert werden, dass für sämtliche zu belastenden Kostenelemente klare Belege und eine eindeutige Kontierung bestehen. Insbesondere ist darauf zu achten, dass alle Beträge anlässlich ihrer Ersterfassung als Einzelkosten einer Kostenstelle oder eines Kostenträgers (Auftrags) belastet und nicht aufgeschlüsselt werden.

Die Einhaltung dieser Regel ist die Voraussetzung für eine verantwortungsgerechte
Kostenrechnung.

Ähnliche Artikel

Projekt ■■■■■
Ein Projekt ist ein zielgerichtetes, einmaliges Vorhaben, das aus einem Satz von abgestimmten, gelenkten . . . Weiterlesen
Gewinnbeteiligung ■■■■
Gewinnbeteiligung ist eine Form des Arbeitsentgelts. Neben einem Festgehalt wird eine unternehmerische . . . Weiterlesen
Kassenbestand ■■■
Der Kassenbestand ist die Summe des verfügbaren Bargeldes (Münzen und Scheine) in einem Unternehmen . . . Weiterlesen
Finanzbuchhaltung ■■■
Die Finanzbuchhaltung (Fibu) ist ein Teilbereich des betrieblichen Rechnungswesens. Alle unternehmensbezogenen . . . Weiterlesen
Katalog auf allerwelt-lexikon.de■■■
Ein Katalog stellt eine Zusammenstellung von Produkten, Dienstleistungen oder Eigenschaften dar mit dem . . . Weiterlesen
Unternehmen auf allerwelt-lexikon.de■■■
Im allgemeinen Kontext bezieht sich der Begriff "Unternehmen" auf eine Organisation, die wirtschaftliche . . . Weiterlesen
Ertrag ■■■
Ein Ertrag ist die Summe der wirtschaftlichen Leistung. Im Finanzen-Kontext bezieht sich der Begriff . . . Weiterlesen
Kunde ■■■
Ein Kunde ist eine (natürliche oder juristische),Person, die ein offensichtliches Interesse am Vertragsschluss . . . Weiterlesen
UNSPSC ■■■
Im Finanzkontext steht UNSPSC für "United Nations Standard Products and Services Code", zu Deutsch "Standardproduktund . . . Weiterlesen
Werbung ■■■
Im Finanzkontext bezieht sich Werbung auf die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen durch Unternehmen, . . . Weiterlesen