Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Corporate Bonds - oder Unternehmensanleihen - werden von Unternehmen zur Beschaffung von Fremdkapital emittiert (herausgegeben).

Die langfristige Kapitalmarktfinanzierung durch die Begebung von Anleihen erschließt Unternehmen eine zusätzliche Finanzierungsquelle. Die unmittelbare Finanzierung am Kapitalmarkt bietet den Emittenten den Vorteil, hohe Kapitalvolumina zu langen Laufzeiten aufzunehmen.
Unternehmensanleihen sind verbriefte Inhaberschuldverschreibungen. Die Laufzeit beträgt meist 2 bis 10 Jahre, wobei das Emissionsvolumen i.d.R. zwischen 100 Mio und 1 Mrd EURO liegt.

Ähnliche Artikel

Unternehmensanleihe ■■■■■■■■■■
Eine Unternehmensanleihe (Corporate Bond) wird von Unternehmen zur Beschaffung von Fremdkapital emittiert; . . . Weiterlesen
Deutscher Rentenindex ■■■■■■
Deutscher Rentenindex: Der Deutsche Rentenindex (REX) ist ein Kursindex der Deutschen Börse AG; - - . . . Weiterlesen
Umlaufrendite ■■■■■■
Die Umlaufrendite (manchmal auch Umlaufsrendite geschrieben) ist durchschnittliche Rendite aller im . . . Weiterlesen
Anleihe ■■■■■
- Eine Anleihe ist eine Schuldverschreibung, Obligation oder ein Rentenwert; - -  ; - Der Begriff ist . . . Weiterlesen
Neuer Markt ■■■■■
Neuer Markt ist der Name eines von der Deutschen Börse AG entwickelten neuen Handelssegment an der Frankfurter . . . Weiterlesen
Jumbo Bonds ■■■■
Ein Jumbo Bonds ist eine Anleihe, deren Emissionsvolumen in der Regel eine Losgröße von einer Mrd. . . . Weiterlesen
Kapitalanlage ■■■■
- Eine Investition, auch Kapitalanlage, ist in der privaten Finanzplanung und der Betriebswirtschaftslehre . . . Weiterlesen
Ratenanleihe ■■■■
Bei einer Ratenanleihe erfolgt die Tilgung in gleichmäßigen Raten während der gesamten Laufzeit; - . . . Weiterlesen
Periode ■■■■
Eine Periode (Adjektiv periodisch) beschreibt meist gleiche Zeitintervalle oder deren Dauer zwischen . . . Weiterlesen
Rating ■■■■
Der Begriff Rating beschreibt ein Zeugnis, in dem die Kreditwürdigkeit von Schuldnern bewertet und benotet . . . Weiterlesen