HGB --->Handelsgesetzbuch
Glossar / Lexikon
HGB
Kommentar schreiben
Ähnliche Artikel | |
Eröffnungsbilanz | ■■ |
Die Eröffnungsbilanz ist eine Sonderbilanz, welche die tatsächlichen Vermögens- und Kapitalverhältnisse . . . Weiterlesen | |
Bilanz | ■■ |
Die Bilanz ist nach betriebswirtschaftlicher Sicht eine Gegenüberstellung des Vermögens auf der Aktivseite . . . Weiterlesen | |
Passiva | ■■ |
- Die Bilanz eines Unternehmens besteht aus Aktiva und Passiva, wobei die Passiva die Mittelherkunft . . . Weiterlesen | |
Aktivseite | ■■ |
Die Aktiva - auch Aktivseite oder Aktiven genannt - zeigen die Verwendung der Finanzmittel auf und sind . . . Weiterlesen | |
Passivseite | ■■ |
Die Passiva - auch Passivseite oder Passiven genannt - bilden einen Bestandteil der Bilanz eines Wirtschaftssubjekts . . . Weiterlesen | |
Handelsgesetzbuch | ■■ |
Das Handelsgesetzbuch (HGB) beschreibt den größten Teil des Handelsrechts. Es soll damit den Abschluss . . . Weiterlesen | |
Jahresabschluss | ■■ |
Eine Jahresabschluss ist eine Aufstellung der Vermögenswerte zum Jahresende. Die Form des Jahresabschlusses . . . Weiterlesen | |
Firma auf allerwelt-lexikon.de | ■ |
Eine Firma (abgekürzt: Fa; von lat. firmare "beglaubigen, befestigen") ist der Name, unter dem ein Kaufmann . . . Weiterlesen |