Ein Komplementär ist der persönlich, d.h. mit seinem ganzen Vermögen haftende Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft.
Ein Komplementär ist der persönlich, d.h. mit seinem ganzen Vermögen haftende Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft.
Ähnliche Artikel | |
Kommanditist | ■■■■ |
Der Kommanditist ist der Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft, der nur bis zur Höhe seiner Einlagen . . . Weiterlesen | |
Kommanditgesellschaft | ■■■ |
Zur Gründung einer Kommanditgesellschaft (KG) benötigt man mindestens einen Komplementär (persönlichen . . . Weiterlesen | |
Personengesellschaft | ■■■ |
Der Begriff Personengesellschaft fasst die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, die offene Handelsgesellschaft . . . Weiterlesen | |
Gesellschafter | ■■■ |
Der Gesellschafter ist der (Mit-)Eigentümer eines Unternehmens. ; - Je nach Haftungsumfang wird er . . . Weiterlesen | |
Kommanditgesellschaft auf Aktien | ■■ |
Eine Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) ist eine Kapitalgesellschaft mit Elementen einer Personengesellschaft; . . . Weiterlesen | |
Kapitalbeteiligung | ■■ |
Unter einer Kapitalbeteiligung versteht man den Besitz von Anteilen an einem Unternehmen. Der Eigentümer . . . Weiterlesen | |
AG & Co. KG | ■■ |
AG & Co. KG: Die AG & Co. KG ist eine Sonderform der Kommanditgesellschaft, bei der eine Aktiengesellschaft . . . Weiterlesen | |
Gesellschaft | ■■ |
Eine Gesellschaft in der Wirtschaft ist eine nach bestimmten gesetzlichen Regeln festgelegte Organisation; . . . Weiterlesen | |
Kommanditaktionär | ■■ |
Ein Kommanditaktionär ist ein Aktionär einer Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA); - - Er ist . . . Weiterlesen | |
Gesellschaft mit beschränkter Haftung | ■■ |
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH, in Österreich GesmbH) gewährt durch die Trennung . . . Weiterlesen |