Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Eine Offene Beteiligung ist eine Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft, die offen gelegt wird. Bei einer offenen Beteiligung werden von einer Beteiligungsgesellschaft, einer Privatperson oder einem Unternehmen, Kapitalanteile gehalten, die registerlich erfasst werden.

Der Beteiligungsgeber bzw. Kapitalinhaber ist Gesellschafter des Unternehmens. Gewinnbeteiligung, Mitsprache- und Einsichtsrechte regelt der Gesellschaftsvertrag.

 

Ähnliche Artikel

Offene Beteiligung auf industrie-lexikon.de■■■■■■■■
Die Offene Beteiligung ist eine Kapitalbeteiligung einer Beteiligungsgesellschaft, einer Privatperson . . . Weiterlesen
Personengesellschaft ■■■■
Der Begriff Personengesellschaft fasst die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, die offene Handelsgesellschaft . . . Weiterlesen
Ausstieg ■■■
- Der Ausstieg (Exit) ist der Verkauf einer gehaltenen Beteiligung. Hierbei gibt es die Möglichkeit, . . . Weiterlesen
Stille Beteiligung ■■■
Stille Beteiligung: Eine stille Beteiligung wird dann vereinbart, wenn ein Kapitalgeber als Gesellschafter . . . Weiterlesen
Eigenkapitalparität ■■■
Als Obergrenze für die Höhe der Beteiligung setzen einige Beteiligungs­gesellschaften die Eigenkapitalparität . . . Weiterlesen
Beteiligungsgesellschaft ■■■
Eine Beteiligungsgesellschaft ist ein Unternehmen, dessen Geschäftstätigkeit überwiegend oder ausschließlich . . . Weiterlesen
Aktiengesellschaft ■■■
Die Aktiengesellschaft ist eine Unternehmensrechtsform mit eigener Rechtspersönlichkeit. Für ihre Verbindlichkeiten . . . Weiterlesen
Konzern ■■■
Ein Konzern ist normalerweise kein Unternehmen sondern ein Konglomerat von verschiedenen Firmen, die . . . Weiterlesen
Kommanditgesellschaft ■■■
Zur Gründung einer Kommanditgesellschaft (KG) benötigt man mindestens einen Komplementär (persönlichen . . . Weiterlesen
Anteilseigner ■■■
Der Begriff "Anteilseigner" bezieht sich auf eine Person oder Organisation, die eine Beteiligung an einem . . . Weiterlesen