Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Das Umsatzkostenverfahren (UKV) ist eine Gestaltungsform der Kurzfristigen Erfolgsrechnung KER. Das UKV ist das Gegenstück zum Gesamtkostenverfahren GKV. Im UKV werden dem Umsatz, der mit einem bestimmten Produkt erzielt wird, die Kosten gegenübergestellt, die für die Herstellung dieses Produkts entstanden sind.


Berechnungsweise:

Umsatz ./. Erlösschmälerungen aller Art ./. Herstellkosten der abgesetzten Mengen ./.
Verwaltungs- und Vertriebsgemeinkosten = Betriebsergebnis.

Der Aufbau des UKV setzt eine Kostenstellen- und eine Kostenträgerrechnung voraus, da die Erfolge produkteweise ausgewiesen werden.Das UKV gibt es in der Form der Teil- und der Vollkostenrechnung :

- Abzug der vollen Herstellkosten von den Nettoerlösen = UKV zu vollen Kosten

- Abzug der Produktkosten (proportionalen Herstellkosten) von den Nettoerlösen = UKV als Deckungsbeitragsrechnung (auch bekannt als Methode des Direct Costing)



Buchliste: Umsatzkostenverfahren

Ähnliche Artikel

Grenzkosten ■■■■■
Grenzkosten sind die Herstellkosten der jeweils zuletzt ausgebrachten (produzierten) Einheit. Solange . . . Weiterlesen
Vollkostenrechnung ■■■■■
Vollkostenrechnung ist die Ausgestaltungsform der Kostenrechnung, in der alle Kosten des Unternehmens . . . Weiterlesen
Kostenerfassung ■■■■■
Unter Kostenerfassung versteht man die Zuordnung der Kosten zu einem Konto; - - Während bei der Bezahlung . . . Weiterlesen
Plankostenrechnung ■■■■■
Die Plankostenrechnung ist ein zukunftbezogenes Verfahren der Kosten- und Leistungsrechnung und besonders . . . Weiterlesen
Proportionale Kosten ■■■■
Proportionale Kosten sind die Kosten, die entstehen, weil ein Produkt oder eine Dienstleistung erstellt . . . Weiterlesen
Umsatz ■■■■
Summe der mit den Verkaufspreisen bewerteten Absatzmengen oder Dienstleistungen eines Unternehmens während . . . Weiterlesen
Umsatz auf industrie-lexikon.de■■■■
Als Umsatz wird die Summe der mit den Verkaufspreisen bewerteten tatsächlichen Absatzmengen oder Dienstleistungen . . . Weiterlesen
Budgetierung ■■■
Im weiteren Sinne wird das Wort Budget verwendet, um den rechnerischen Teil der Planung zu kennzeichnen . . . Weiterlesen
Mengengerüst auf industrie-lexikon.de■■■
Das Mengengerüst (Wertgerüst) eines Produktes oder einer Leistung wird durch seine technischen Grunddaten . . . Weiterlesen
Entscheidungsrechnung ■■■