Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

English: Earning before interests & taxes

EBIT (Zu Deutsch etwa "Erträge vor Zinsen und Steuern" = Betriebsergebnis bzw. operatives Ergebnis) ist eine Unternehmenskennzahl.

Sie errechnet sich aus dem Jahresüberschuss vor Steuern, Zinsaufwand und außerordentlichem Ergebnis. Das Herausrechnen der genannten Positionen ermöglicht einen Vergleich der operativen Ertragskraft einer Unternehmung unabhängig von der Eigenkapitalquote.

Ähnliche Artikel

EBITDA ■■■■■
EBITDA (Engl.: earnings before interests, taxes, depreciation and amortization) ist eine Unternehmenskennzahl zur . . . Weiterlesen
Jahresüberschuss ■■■■■
Der Jahresüberschuss ist das Periodenergebnis einer Unternehmung. Es entspricht dem Ergebnis der gewöhnlichen . . . Weiterlesen
Key Performance Indicator ■■■
Der Key Performance Indicator (KPI), zu Deutsch in etwa „Leistungskennzahl“, ist ein allgemeiner . . . Weiterlesen
Kurs-Cashflow-Verhältnis ■■■
Das Kurs-Cashflow-Verhältnis ist eine Kennzahl für Value-Investoren zur Bewertung von börsennotierten . . . Weiterlesen
Abzug ■■■
"Abzug" im Finanzkontext bezieht sich normalerweise auf die Verringerung einer bestimmten Zahlung, die . . . Weiterlesen
Volkseinkommen ■■■
Das Volkseinkommen ist die Summe aller Erwerbs- und Vermögenseinkommen, die in einem bestimmten Zeitraum . . . Weiterlesen
Gewinn ■■■
Der Gewinn eines Unternehmens beschreibt den Überschuss, der sich aus den Einnahmen und den Ausgaben . . . Weiterlesen
Ratingagentur ■■
Eine Ratingagentur (zu Deutsch Bonitätsbewertungsagentur) ist ein privates, gewinnorientiertes Unternehmen, . . . Weiterlesen
Cashflow ■■
Der Cashflow (auch "Cash-Flow" oder "Cash Flow", zu deutsch etwa "Geldfluss") ist eine betriebswirtschaftliche . . . Weiterlesen
Aktie ■■
Eine Aktie ist ein Wertpapier, das den Aktionär (dem Eigentümer des Papiers) als Teilhaber an einer . . . Weiterlesen