Das Venture Capital ist Kapital (auch: Wagnis- oder Risikokapital), das für besonders risikoreiche Unternehmen zur Verfügung gestellt wird.

Junge Unternehmen mit einer zukunftsträchtigen Gründungsidee aber ohne Zugang zu Bankkrediten haben die Möglichkeit, Eigenkapital von VC-Gesellschaften zugeführt zu bekommen. Diese Gesellschaften streuen ihr Risiko, indem sie sich an mehreren Start Up-Unternehmen beteiligen. Wenn sich die Marktposition eines Unternehmens konsolidiert hat, können die VC-Gesellschaften ihre Anteile mit Gewinn an die Gründer oder andere Anleger verkaufen.

Ähnliche Artikel

VC-Gesellschaft ■■■■■■■■
Eine Venture-Capital-Gesellschaft (VC-Gesellschaft) ist ein Unternehmen, das als Koinvestor mit unterschiedlichen . . . Weiterlesen
Finanzierungsarten ■■■■■■■
Jedes Unternehmen benötigt Kapital für den laufenden Betrieb, Investitionen und Risikovorsorge. Je . . . Weiterlesen
Anlageklasse ■■■■■■
Die Anlageklasse (auch Assetklasseenglisch asset, "Vermögensgegenstand") ist ein Begriff, der im Finanzwesen . . . Weiterlesen
Evergreen-Fonds ■■■■■■
Evergreen-Fonds sind offene Fonds ohne definierte Laufzeit und Volumen. Es können zur Kapitalbeschaffung . . . Weiterlesen
Finanzanlage ■■■■■■
Der Begriff Finanzanlage im Finanzkontext bezieht sich auf die Investition von Geld in verschiedene Vermögenswerte . . . Weiterlesen
Aktie auf industrie-lexikon.de■■■■■
Der Begriff "Aktie" bezeichnet eine handelbare Wertpapierform, die eine Beteiligung am Kapital eines . . . Weiterlesen
Pensionsfonds ■■■■■
Pensionsfonds im Finanzkontext bezieht sich auf spezielle Investmentfonds, die entwickelt wurden, um . . . Weiterlesen
Berichtigungsaktie ■■■■■
Der Begriff Berichtigungsaktie im Finanzkontext bezieht sich auf eine Aktienemission, bei der bestehende . . . Weiterlesen
Börsennotierung ■■■■■
Die Börsennotierung ist ein Begriff, der im Finanzkontext verwendet wird und sich auf den Prozess bezieht, . . . Weiterlesen
Schuldtitel ■■■■■
Schuldtitel im Finanzkontext sind rechtliche Dokumente oder Instrumente, die die Schulden einer Person, . . . Weiterlesen