Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Jedes Produkt wird für eine oder mehrere Zielgruppe(n) entwickelt. Eine Buyer Persona ist ein typischer jedoch fiktiver Vertreter dieser Gruppe.

Der Ausdruck besteht aus dem Begriff "Persona" (lat. Maske) und beschreibt das entsprechende Mitglied einer Gruppe. mit dem Zusatz "buyer" (Käufer) wird hier also ein typisches Mitglied einer Käufergruppe beschrieben. Weitere denkbare Gruppen wären 

  • Benutzer (user persona)
  • Kunden (customer persona)

 

Eine Persona hat als übliche Eigenschaften

  • Vor- und Nachnamen (die sind zwar fiktiv, erleichtern aber das Sprechen über ein bestimmtes Profil)
  • Foto (ebenfalls fiktiv, soll aber das Gefühl vermitteln, dass die Person real ist
  • Alter
  • Geschlecht
  • Familienstand
  • Sprachkompetenz
  • Vorbildung/Wissen
  • Computerkenntnisse
  • Hobbys
  • Konkreter Wunsch
  • Vorkenntnisse zum Produkt
  • Wünsche und Erwartungen

 

Ähnliche Artikel

Kapitalplan ■■■■■■
Ein detaillierter Kapitalplan zeigt, wie viel Kapital für die Gründung gebraucht und wie die Mittel . . . Weiterlesen
Zielgruppe ■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Zielgruppe" auf die Gruppe von Personen, die als potenzielle . . . Weiterlesen
Kunde ■■■■
Ein Kunde ist eine (natürliche oder juristische),Person, die ein offensichtliches Interesse am Vertragsschluss . . . Weiterlesen
Liga auf allerwelt-lexikon.de■■■
Liga (Mehrzahl: Ligen) ist ein Begriff, der oft verwendet wird, um eine Gruppe von Personen oder Organisationen . . . Weiterlesen
Kuwaiter auf allerwelt-lexikon.de■■■
Die Bewohner von Kuwait heißen Kuwaiter. "Kuwaiter" ist also ein Begriff, der sich auf eine Person . . . Weiterlesen
Vita auf allerwelt-lexikon.de■■■
Vita (Mehrzahl: Viten) ist ein Begriff, der aus dem Lateinischen stammt und üblicherweise eine Lebensgeschichte . . . Weiterlesen
Bit Torrent auf allerwelt-lexikon.de■■■
Bit Torrent ist ein in Python geschriebenes Filesharing-Programm, das besonders für große Dateien (mehr . . . Weiterlesen
Barmittel ■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Barmittel" auf das physische Bargeld und andere liquide Mittel, . . . Weiterlesen
Erwerb ■■■
Erwerb steht für den Erhalt des Eigentums an einer Sache oder der Inhaberschaft an einem Recht gegen . . . Weiterlesen
Kaufvertrag auf allerwelt-lexikon.de■■■
Englisch: ; Ein Kaufvertrag (oder einfach Vertrag) ist ein Rechtsgeschäft zwischen zwei oder mehr Personen. . . . Weiterlesen