Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Ein Bärenmarkt ist ein Börsenplatz, bei dem im Moment die Bären dominieren. Der Bär (engl.: bear) ist an der Börse das Symbol für eine negative Kursentwicklung.

Als Bären bezeichnet man Anleger, die auf eine negative zukünftige Kursentwicklung eingestellt sind. Die Börse, zu deren Entwicklung diese Anleger negativ gestimmt sind, nennt man Bären-Markt (bear-market). Das Gegenteil ist der Bulle (bull) bzw. Bullenmarkt (bull market).

Ähnliche Artikel

Bull market ■■■■■■■■■■
Bull market: Eine (bull, bullish,) bull market ist die Beschreibung eines Status des Börsenmarktes. . . . Weiterlesen
Bull ■■■■
"Bull" ist ein Begriff, der im Finanzkontext verwendet wird und eine positive oder optimistische Haltung . . . Weiterlesen
Baisse ■■■■
Eine Baisse (aus dem Französischen für "Rückgang") bezeichnet einen länger anhaltenden Kursrückgang . . . Weiterlesen
Haussier ■■■■
Ein Haussier ist ein Anleger, die aufgrund ihrer optimistischen Einstellung gegenüber der weiteren Kursentwicklung . . . Weiterlesen
Bullenfalle ■■■■
Eine Bullenfalle (Engl.: bull trap) ist eine Marktentwicklung an der Börse; - - In der Bullenfalle . . . Weiterlesen
Geschäftsbericht ■■■
Der Geschäftsbericht ist ein Dokument, das zu den wichtigsten Informationsquellen für den Anleger gehört. . . . Weiterlesen
Terminmarkt ■■■
Der Terminmarkt ist ein Finanzmarkt, auf dem Verträge über den Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten . . . Weiterlesen
Reverse Floater ■■■
Ein Reverse Floater wird auch als Inverse Floater bzw. Bull Floater bezeichnet und ist eine Sonderform . . . Weiterlesen
Geldkurs ■■■
Der Geldkurs (bid) ist ein Angebot zum Kauf eines Wertpapiers; - - Der Geldkurs gibt an, zu welchem . . . Weiterlesen
Risiko ■■■
- Eine Risiko (griechisch für Klippe, Gefahr) ist eine Verlustgefahr. Auch die Ungewissheit über . . . Weiterlesen