Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

 

Ein Börsenplatz ist ein physischer oder virtueller Ort, an dem Wertpapiere, Waren oder andere Finanzinstrumente gehandelt werden können. An einem Börsenplatz werden die Preise von Wertpapieren durch Angebot und Nachfrage bestimmt.

Es gibt viele verschiedene Börsenplätze auf der ganzen Welt, von denen einige global bekannt sind, wie beispielsweise die New Yorker Börse (NYSE), die NASDAQ in den USA, die London Stock Exchange (LSE) in Großbritannien und die Tokioter Börse in Japan.

Einige Beispiele für Börsenplätze sind:

  • NYSE: Die New Yorker Börse ist der größte Aktienmarkt der Welt und wurde im Jahr 1792 gegründet. Hier werden viele der größten und bekanntesten Unternehmen der Welt gehandelt, wie beispielsweise Apple, Coca-Cola, und General Electric.

  • NASDAQ: Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die im Jahr 1971 gegründet wurde. Sie ist vor allem für den Handel mit Technologieunternehmen bekannt, wie beispielsweise Amazon, Facebook, und Microsoft.

  • London Stock Exchange (LSE): Die Londoner Börse ist eine der ältesten Börsen der Welt und wurde im Jahr 1571 gegründet. Hier werden viele der größten Unternehmen Europas gehandelt, wie beispielsweise BP, HSBC und Vodafone.

  • Tokyo Stock Exchange: Die Tokioter Börse ist die größte Börse in Japan und eine der wichtigsten in Asien. Hier werden viele japanische Unternehmen gehandelt, wie beispielsweise Toyota, Sony und Mitsubishi.

  • Euronext Paris in Paris, Frankreich

  • Frankfurt Stock Exchange (FSE) in Frankfurt, Deutschland

  • Bolsa de Madrid in Madrid, Spanien

  • SIX Swiss Exchange in Zürich, Schweiz

  • Amsterdam Stock Exchange (AEX) in Amsterdam, Niederlande

  • Borsa Italiana in Mailand, Italien

  • Wiener Börse in Wien, Österreich

  • OMX Nordic Exchange in Stockholm, Schweden

Insgesamt gibt es viele verschiedene Börsenplätze auf der ganzen Welt, die alle eine wichtige Rolle im globalen Finanzsystem spielen.


Andere /Weitere Definition:

Der Börsenplatz ist der Sitz einer --->Wertpapierbörse.

 

Ähnliche Artikel

Warenbörse ■■■■■■■■■■
Eine Warenbörse ist eine Börse, an der Sachgüter, die in großen Mengen verbraucht werden, gehandelt . . . Weiterlesen
NASDAQ ■■■■■■■■■■
Das NASDAQ (National Association of Securities Dealers Automated Quotations) ist ein von der NASD betriebenes . . . Weiterlesen
Börse ■■■■■■■■
Eine Börse ist ein organisierter Markt für frei handelbare Dinge, auf dem nach bestimmten Regeln Käufer . . . Weiterlesen
EUREX ■■■■■■■
 ; - Die EUREX (Abkürzung für European Exchange) ist eine Elektronische Terminbörse, die aus dem . . . Weiterlesen
Basispreis ■■■■■■■
Der Basispreis (Strikepreis) gibt den Kurs des dem Optionsschein zugrunde liegenden Basiswertes an, zu . . . Weiterlesen
FTSE 100 ■■■■■■
Der FTSE 100 ist eine Abkürzung für den Financial Times Stock Exchange 100-Aktienindex; - - Er beinhaltet . . . Weiterlesen
Devisenmarkt ■■■■■■
Der Devisenmarkt (oder Fremdwährungsmarkt, auch FX-Markt, Forex-Markt oder Forex von englisch foreign . . . Weiterlesen
Kaufpreis ■■■■■■
Als Kaufvertrag bezeichnet man in den Rechtswissenschaften einen Vertrag mit dem Ziel des Eigentumswechsels . . . Weiterlesen
Markt ■■■■■■
- Als Markt bezeichnet man den Ort, an dem Angebot und Nachfrage für ein bestimmtes Gut zusammentreffen; . . . Weiterlesen
Aktie ■■■■■■
Eine Aktie ist ein Wertpapier, das den Aktionär (dem Eigentümer des Papiers) als Teilhaber an einer . . . Weiterlesen