Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Die Bardividende verbleibt nach Abzug der Körperschaftssteuer von der Bruttodividende. Der Name kommt von der früheren Praxis, dass oft die Dividende in bar ausgezahlt wurde.

Heutzutage wird die Dividende überwiegend bargeldlos durch die Depotbank den Konto gut geschrieben. 


Andere /Weitere Definition:
Die Bardividende ist der Betrag, der tatsächlich an den Aktionär ausgezahlt wird. Sie errechnet sich aus der Differenz von Bruttodividende und Körperschaftssteuergutschrift.

Ähnliche Artikel

Bruttodividende ■■■■
Körperschaftssteuer ■■■■
Die Körperschaftssteuer ist die Einkommensteuer Juristischer Personen (AGs oder GmbHs). Sie zahlen . . . Weiterlesen
Nettodividende ■■■
Die Nettodividende ist die tatsächlich gezahlte Dividende nach Abzug der Körperschaftssteuer . . . Weiterlesen
Cash ■■■
Cash steht im Finanzwesen für Bargeld und damit zu dem liquidesten Finanzmittel, die ein Unternehmen . . . Weiterlesen
Schütt'-aus-hol'-zurück-Verfahren ■■■
Das Schütt'-aus-hol'-zurück-Verfahren ist eine Strategie, bei der zunächst eine Dividende ausgeschüttet . . . Weiterlesen
Einnahme ■■■
Eine Einnahme ist ein einzelner abgrenzbarer Teil des Geldstroms, der einem Unternehmen zufließt. Einnahmen . . . Weiterlesen
Wertzuwachs ■■■
Eine Kapitalanlage kann prinzipiell zweierlei Gewinn abwerfen; - Eine regelmäßige Geldzahlung (Gewinn, . . . Weiterlesen
Kapitalertragssteuer ■■
Die Kapitalertragssteuer ist ein Teil der Einkommensteuer und wird im Direktabzugs­­verfahren erhoben . . . Weiterlesen
Dividendenabschlag ■■
Am Tag der Dividendenzahlung wird bei der Aktiennotierung ein Dividendenabschlag abgezogen; - - Er entspricht . . . Weiterlesen
Girosammelverwahrung ■■
Die Girosammelverwahrung ist eine Art der Wertpapierverwahrung. Sie erspart national nach einem Verkauf . . . Weiterlesen