Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Die Körperschaftssteuer ist die Einkommensteuer Juristischer Personen (AGs oder GmbHs). Sie zahlen statt der Einkommensteuer die Körperschaftssteuer an den Staat.

Werden nun Dividenden an Anleger als natürliche Personen ausgeschüttet, bekommen diese den auf die Dividende entfallenden Anteil an der Körperschaftssteuer vom Staat zurückerstattet (Körperschaftssteuergutschrift).

Ähnliche Artikel

Thesaurierender Fonds ■■■
Ein Thesaurierender Fonds ist ein Fonds, bei dem Zwischengewinne (Dividenden etc.) nicht an die Anteilseigner . . . Weiterlesen
Investor ■■■
Der Investor (auch Kapitalanleger oder Anleger genannt) legt als einer der Kapitalmarktakteure Geld . . . Weiterlesen
Gewinnbeteiligung ■■■
Gewinnbeteiligung ist eine Form des Arbeitsentgelts. Neben einem Festgehalt wird eine unternehmerische . . . Weiterlesen
Aktionär ■■■
 ; - Ein Aktionär ist eine Person oder Institution, die Anteile an einer Aktiengesellschaft besitzt. . . . Weiterlesen
Inhaber ■■■
Der Begriff Inhaber bezeichnet im Schuldrecht und im Sachenrecht denjenigen, dem eine Forderung oder . . . Weiterlesen
Einnahme ■■■
Eine Einnahme ist ein einzelner abgrenzbarer Teil des Geldstroms, der einem Unternehmen zufließt. Einnahmen . . . Weiterlesen
Steuererklärung ■■■
 ; - Die Steuererklärung ist eine Erklärung, mit der eine natürliche oder juristische Person gegenüber . . . Weiterlesen
Volkseinkommen ■■■
Das Volkseinkommen ist die Summe aller Erwerbs- und Vermögenseinkommen, die in einem bestimmten Zeitraum . . . Weiterlesen
Dividendenkontinuität ■■■
Die Dividendenkontinuität beschreibt das Bestreben einer AG möglichst gleichbleibende Dividenden zu . . . Weiterlesen
Wertzuwachs ■■■
Eine Kapitalanlage kann prinzipiell zweierlei Gewinn abwerfen; - Eine regelmäßige Geldzahlung (Gewinn, . . . Weiterlesen