English: Income tax

Die Einkommensteuer stellt eine Personensteuer, die als Gemeinschaftssteuer sowohl dem Bund als auch den Ländern zufließt dar.

Alle natürlichen Personen, die im Inland ihren Wohnsitz haben, sind uneingeschränkt einkommensteuerpflichtig. Von der Einkommenssteuer werden nur erfasst: Die Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, die Einkünfte aus Gewerbebetrieb, die Einkünfte aus selbständiger Arbeit, die Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit, die Einkünfte aus Kapitalvermögen, Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung, sonstige Einkünfte nach § 23 EstG. Bei den übrigen Einkommensarten sind die Überschusseinkünfte (Einnahmen abzüglich Werbungskosten) zu versteuern. Letztlich sind von dem Einkommen noch die außergewöhnlichen Belastungen, die Sonderausgaben und die diversen Freibeträge abzuziehen. Das sich dann ergebende Einkommen ist das zu versteuernde Einkommen. Nach § 25 EstG wird die Einkommensteuer jährlich veranlagt. Die Entrichtung der Steuer erfolgt durch Vorauszahlungen (z.B. Lohnsteuer, Kapitalertragssteuer). Die Höhe der Steuer ergibt sich in Deutschland anhand eines sogenannten Formeltarifs aus den Einkommenssteuertabellen.

Wer seine voraussichtliche Einkommensteuer selbst schon einmal berechnen will, kann dafür auch diesen Einkommensteuer Rechner nutzen, der jeweils die neuen Regeln berücksichtigt.

Ähnliche Artikel

Steuern ■■■■■■■■■
Im Haushaltsjahr 2001 beanspruchte der Staat in Deutschland Steuern (Einzahl: Steuer) mit einem geschätzten . . . Weiterlesen
Betriebsaufgabe ■■■■■■■■■
Unter Betriebsaufgabe versteht man die Auflösung des Betriebs mit der Folge, dass der Betrieb als selbständiger . . . Weiterlesen
Steuererklärung ■■■■■■■
Die Steuererklärung ist eine Erklärung, mit der eine natürliche oder juristische Person gegenüber . . . Weiterlesen
Finanzamt ■■■■■■
Ein Finanzamt ist eine örtliche Behörde der Finanzverwaltung. Das Finanzamt ist damit eine staatliche . . . Weiterlesen
Eigentumswohnung ■■■■■■
Der Begriff Eigentumswohnung im Finanzkontext bezieht sich auf eine Form des Immobilienbesitzes, bei . . . Weiterlesen
Steuerberater ■■■■■■
Als Steuerberater (StB) wird der Angehörige eines freien Berufs bezeichnet, der in steuerrechtlichen . . . Weiterlesen
Absetzungsfähig ■■■■■■
Absetzungsfähig: Anschaffungskosten sind ggf. in Form der Absetzung für Abnutzung (Afa) steuerlich . . . Weiterlesen
Immobilienmarkt ■■■■■
Die Immobilienmarkt bezeichnet die Gesamtheit der Aktivitäten (Verkauf, Vermietung, Verpachtung) bei . . . Weiterlesen
Vermögensverwaltung ■■■■■
Als Vermögensverwaltung wird die Dienstleistung bezeichnet, die sich mit der Verwaltung des Finanzvermögens . . . Weiterlesen
Steuersatz ■■■■■
Der Steuersatz im Finanzkontext bezieht sich auf den Prozentsatz, zu dem Einkommen, Gewinne oder Transaktionen . . . Weiterlesen