Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Die Effektivverzinsung gibt die reale Verzinsung eines Investments an, nach Abzug aller Nebenkosten wie Gebühren, etc.

Darin berücksichtigt werden auch der Erwerbskurs, der Zinsertrag und das Agio bzw. Disagio. Man sollte also nicht allein die Nominalverzinsung bei der Bewertung berücksichtigen.

Ähnliche Artikel

Reverse Floater ■■■
Ein Reverse Floater wird auch als Inverse Floater bzw. Bull Floater bezeichnet und ist eine Sonderform . . . Weiterlesen
Gewinn ■■
Der Gewinn eines Unternehmens beschreibt den Überschuss, der sich aus den Einnahmen und den Ausgaben . . . Weiterlesen
Abzug ■■
"Abzug" im Finanzkontext bezieht sich normalerweise auf die Verringerung einer bestimmten Zahlung, die . . . Weiterlesen
Gewinnziel ■■
Der Begriff Gewinnziel ist Teil der Gewinnplanung bzw. deren Vorgabe und bestenfalls deren Ergebnis; . . . Weiterlesen
Aufgeld ■■
Unter Aufgeld, auch Agio genannt, versteht man den Betrag, den zB. der Darlehensschuldner außer den . . . Weiterlesen
Abschlag ■■
Der Begriff Abschlag ist mehrdeutig; - Pauschale Teilauszahlung eines zustehenden Geldbetrages (Abschlagszahlung)., . . . Weiterlesen
Ausgabeaufschlag ■■
- Ein Ausgabeaufschlag ist eine einmalige Gebühr, die beim Erwerb von Fondsanteilen anfällt; - - Sie . . . Weiterlesen
Disagio ■■
Mit einem Kreditinstitut kann bei Darlehensauszahlung eine Zinsvorauszahlung vereinbart werden, die dann . . . Weiterlesen
Profit Center ■■
Unter einem Profit Center versteht man eine Organisationseinheit - meistens im Rahmen einer Spartenorganisation . . . Weiterlesen
Rating ■■
Der Begriff Rating beschreibt ein Zeugnis, in dem die Kreditwürdigkeit von Schuldnern bewertet und benotet . . . Weiterlesen