Bei der Handelsbilanz eines Unternehmens werden die Vermögen und Verbindlichkeiten eines Unternehmens gegenübergestellt. Es werden die einzelnen, nach handelsrechtlichen Vorschriften bewerteten aktiven und passiven Positionen des Unternehmens aufgeführt.
Buchliste: Handelsbilanz
Glossar / Lexikon
Handelsbilanz
Kommentar schreiben
Ähnliche Artikel | |
Passiva | ■■■ |
- Die Bilanz eines Unternehmens besteht aus Aktiva und Passiva, wobei die Passiva die Mittelherkunft . . . Weiterlesen | |
NIIP | ■■ |
; - Der NIIP (Net international investment position, Nettoauslandsvermögensstatus, manchmal auch NIP . . . Weiterlesen | |
Anlagevermögen | ■■ |
Das Anlagevermögen umfasst alle diejenigen Vermögensgegenstände, die dem Geschäftsbetrieb auf Dauer . . . Weiterlesen | |
Trading | ■■ |
Das Trading ("to trade" = "handeln") ist eine Bezeichnung für intensives Handeln im Sinne von Käufen . . . Weiterlesen | |
Konkurs | ■■ |
Der Konkurs ist ein gerichtliches Verfahren (Konkursordnung), um die Konkursgläubiger durch Aufteilung . . . Weiterlesen | |
Überschuldung | ■■ |
Von Überschuldung spricht man, wenn die Verbindlichkeiten den Gesamtbestand an Forderungen und Beständen . . . Weiterlesen | |
Aktiva | ■■ |
- Eine Bilanz besteht aus Aktiva und Passiva. Die Aktiva stellen das Vermögen an einem Stichtag dar . . . Weiterlesen | |
Stille Beteiligung | ■■ |
Stille Beteiligung: Eine stille Beteiligung wird dann vereinbart, wenn ein Kapitalgeber als Gesellschafter . . . Weiterlesen | |
Passivseite | ■■ |
Die Passiva - auch Passivseite oder Passiven genannt - bilden einen Bestandteil der Bilanz eines Wirtschaftssubjekts . . . Weiterlesen | |
Bargeld | ■■ |
Im Finanzkontext bezieht sich Bargeld auf physische Münzen und Scheine, die als gesetzliches Zahlungsmittel . . . Weiterlesen |