Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 
Unter Herding versteht man die Tatsache, dass die Teilnehmer an den Finanzmärkten ihr Verhalten an jenem der anderen Anleger orientieren und auf diese Weise massive Kapitalbewegungen in die gleiche Richtung unterstützen. Dieses spekulative Verhalten ist häufig Auslöser für Finanzkrisen und trägt zu einer Destabilisierung der Finanzmärkte bei.
Buchliste: Herding

Ähnliche Artikel

Leverage-Effekt ■■
Ein Leverage-Effekt (bei Fremdfinanzierung) ist eine Hebel(wirkung) bei ertragreichen Investitionen. Durch . . . Weiterlesen
Zeitwert ■■
Der Zeitwert eines Optionsscheins bestimmt zusammen mit dem inneren Wert den gesamten Wert eines Optionsscheines; . . . Weiterlesen
Ausübung ■■
Ausübung ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem ein Inhaber . . . Weiterlesen
Börsenhandel ■■
Der Börsenhandel ist ein Teil des Finanzmarktes, bei dem Wertpapiere wie Aktien, Anleihen oder Fonds . . . Weiterlesen
Handelstag ■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Handelstag" auf einen Tag, an dem Finanzmärkte geöffnet . . . Weiterlesen
US-Dollar ■■
Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten von Amerika und wird in vielen . . . Weiterlesen
Broker ■■
Der Broker ist die englische Bezeichnung für einen Wertpapiermakler. Diese beraten die Anleger bei . . . Weiterlesen
Terminmarkt ■■
Der Terminmarkt ist ein Finanzmarkt, auf dem Verträge über den Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten . . . Weiterlesen
Devisenhandel ■■
Devisenhandel, auch bekannt als Forex-Handel, bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Währungen auf . . . Weiterlesen
Online-Trading ■■
Das Trading (Aus dem Englischen, deutsch "Handeln") beschreibt den An- und Verkauf von Wertpapieren und . . . Weiterlesen