Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Das IBIS ist die Abkürzung für das Integriertes Börsenhandels- und Informationssystem.

IBIS wurde 1997 durch Xetra abgelöst.

Das Integrierte Börsenhandels- und Informationssystem (IBIS) war bis 1997ein elektronisches Handelssystem, das von der Deutschen Börse AG betrieben wird und das den Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse ermöglicht. IBIS war ein sogenanntes Orderbuch-System, bei dem Kauf- und Verkaufsangebote für Wertpapiere in einem elektronischen Orderbuch aufgeführt und von Händlern ausgeführt wurden.

Es ermöglichte den Handel von Aktien, Anleihen, Derivaten und anderen Wertpapieren und war an die nationalen und internationalen Handelsplätze angeschlossen.

IBIS bot Händlern und Investoren eine Vielzahl von Funktionen und Tools, um den Handel zu erleichtern und die Transparenz zu erhöhen. Dazu gehörten zum Beispiel die Verfügbarkeit von Marktdaten und -analysen, die Möglichkeit, Kauf- und Verkaufsangebote elektronisch aufzugeben und auszuführen, und die Integration von Risikomanagementsystemen.

Möglicherweise ist auch der Begriff "IBIS" als Abkürzung für "International Business Information System" gemeint, der sich auf ein Informationssystem bezieht, das internationale Unternehmen unterstützt. IBIS könnte zum Beispiel eine Plattform sein, die Unternehmen bei der Erstellung von Geschäftsberichten oder der Analyse von Marktdaten unterstützt.

Es könnte jedoch auch sein, dass der Begriff "IBIS" als Abkürzung für "Internationale Bauindustriestatistik" gemeint ist, der sich auf Statistiken und Daten zur Bauindustrie auf internationaler Ebene bezieht.

Ähnliche Artikel

Börsengeschäft ■■■■■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Börsengeschäft" auf den Kauf und Verkauf von Wertpapieren . . . Weiterlesen
XETRA ■■■■■■■■■■
XETRA ist ein - von der Deutschen Börse AG entwickeltes elektronisches Handelssystem (Exchange Electronic . . . Weiterlesen
Xetra ■■■■■■■■■■
Das Xetra ist ein von der Deutsche Börse AG entwickeltes elektronisches Handelssystem (Exchange Electronic . . . Weiterlesen
Effekten ■■■■■■■■■■
Aktien, Anleihen und Anteile an Fonds werden als Effekten bezeichnet; - - Effekten ist ein Begriff, . . . Weiterlesen
Neuer Markt ■■■■■■■■
Neuer Markt ist der Name eines von der Deutschen Börse AG entwickelten neuen Handelssegment an der Frankfurter . . . Weiterlesen
Marktteilnehmer ■■■■■■■■
- Als Marktteilnehmer werden Anbieter und Nachfrager an einer Börse oder ähnlich strukturierten Markt . . . Weiterlesen
Emittent ■■■■■■■■
Ein Emittent ist der Herausgeber von Wertpapieren; - - Bei Aktien handelt es sich um Unternehmen (Aktiengesellschaften); . . . Weiterlesen
Wertpapierbörse ■■■■■■■
Eine Wertpapierbörse (auch bekannt als Aktienmarkt oder Börse) ist ein zentraler Marktplatz, an dem . . . Weiterlesen
Wertpapierhandel ■■■■■■■
 ; - Als Wertpapierhandel (oder Effektenhandel; englisch securities trading) wird im Finanzwesen der . . . Weiterlesen
Börsenhandel ■■■■■■■
Der Börsenhandel ist ein Teil des Finanzmarktes, bei dem Wertpapiere wie Aktien, Anleihen oder Fonds . . . Weiterlesen