Unter Kotierung versteht man die Zulassung eines Wertpapiers zum amtlichen Handel.
Der Begriff wird vorwiegend in der Schweiz verwendet.
Unter Kotierung versteht man die Zulassung eines Wertpapiers zum amtlichen Handel.
Der Begriff wird vorwiegend in der Schweiz verwendet.
Ähnliche Artikel | |
Deutschland auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Nach Einwohnern gerechnet ist Deutschland das größte Land in Europa. Lediglich Russland hat mehr Einwohner, . . . Weiterlesen | |
Schweiz auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Die Schweiz ist ein Staat in Mitteleuropa. Die Hauptstadt ist Bern. Es leben etwa 8,5 Millionen Menschen . . . Weiterlesen | |
Staat | ■■ |
Ein Staat (umgangssprachlich bzw. nichtfachsprachlich auch Land) ist ein mehrdeutiger Begriff verschiedener . . . Weiterlesen | |
Aufgeld | ■■ |
Unter Aufgeld, auch Agio genannt, versteht man den Betrag, den zB. der Darlehensschuldner außer den . . . Weiterlesen | |
Analysten | ■■ |
Unter den Analysten versteht man eine Berufsgruppe, die Analysen durchführt. Allerdings wird dieser . . . Weiterlesen | |
Renten | ■■ |
Der Begriff "Renten" ist eine Sammelbegriff für festverzinsliche Wertpapiere, Schuldverschreibungen, . . . Weiterlesen | |
Graumarktkurs | ■■ |
Ein Graumarktkurs ist den Kurs eines vorbörslich gehandelten Wertpapiers. Der Kurs wird aufgrund des . . . Weiterlesen | |
Lombardsatz | ■■ |
Der Lombardsatz ist der Zinssatz, den die Bundesbank den Banken für die Verpfändung von Wertpapieren . . . Weiterlesen | |
Parität | ■■ |
Die Parität gibt das Tauschverhältnis zwischen zwei Währungen an; - - An der Börse bezeichnet der . . . Weiterlesen | |
Wertpapierleihe | ■■ |
Eine Wertpapierleihe ist ein Geschäftsmodell im Terminmarkt. Ein Wertpapier wird gegen ein bestimmtes . . . Weiterlesen |