Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Von Outperformance spricht man, wenn die Kursentwicklung eines Wertes besser als die Entwicklung des Gesamtmarktes oder definierter Vergleichswerte verläuft.

Als Maßstab wird dabei ein Vergleichsindex herangezogen, für den Gesamtmarkt ist dies in Deutschland zumeist der DAX.

Ähnliche Artikel

MDAX ■■■
MDAX ist ein Aktienindex und die Abkürzung von Mid-Cap DAX. Der MDAX ist ein Aktienindex, der von der . . . Weiterlesen
Branchenindex ■■■
Ein Branchenindex (Mehrzahl: Branchenindizes) ist eine Unterteilung eines umfassenden Index (zB. des . . . Weiterlesen
Benchmark ■■■
Als Benchmark (auch Vergleichsindex) bezeichnet man wichtige Referenzwerte, die als Vergleich zur Entwicklung . . . Weiterlesen
Aktienindex ■■■
Der Aktienfonds ist eine Messzahl, die die Entwicklung des durchschnittlichen Aktienkurses verdeutlicht. . . . Weiterlesen
Beta-Faktor ■■■
Der Beta-Faktor ist eine Kennzahl, die die Schwankungsbreite eines Finanztitels im Verhältnis zum Gesamtmarkt . . . Weiterlesen
Grenzkosten ■■
Grenzkosten sind die Herstellkosten der jeweils zuletzt ausgebrachten (produzierten) Einheit. Solange . . . Weiterlesen
Kursindex ■■
Ein Kursindex (Plural: Indizes) gibt die reine Kursentwicklung eines Aktien-(oder Renten-)korbes bezogen . . . Weiterlesen
Leverage Fund ■■
Ein Leverage Fund (Hebelfonds) ist ein Fonds, der zur Projektfinanzierung in hohem Maße auf Kredite . . . Weiterlesen
Bull market ■■
Bull market: Eine (bull, bullish,) bull market ist die Beschreibung eines Status des Börsenmarktes. . . . Weiterlesen
Trend ■■
Ein Trend ist eine Kursentwicklung, die sich aus Vergangenheit und Gegenwart abgeleitet wird und unter . . . Weiterlesen