Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Die Tierhalterhaftpflichtversicherung wird von Tierhaltern genutzt, um sich vor möglichen Schäden durch ihr Haustier zu schützen. Diese Versicherung deckt in der Regel Schäden ab, die durch das Tier verursacht werden, wie z.B. Bisswunden, Kratzer, Sachschäden oder Verletzungen von Dritten.

Die häufigsten versicherten Risiken sind:

  • Schäden durch Hunde: Bisswunden, Kratzer oder Verletzungen, die ein Hund einer anderen Person zufügt
  • Schäden durch Pferde: Unfälle oder Verletzungen, die durch das Reiten oder den Umgang mit Pferden verursacht werden können
  • Schäden durch Katzen: Kratzer oder andere Verletzungen, die durch Katzen verursacht werden können
  • Schäden durch exotische Tiere: Schäden, die durch exotische Tiere wie Schlangen oder Spinnen verursacht werden können
  • Sachschäden: Schäden an Eigentum, die durch das Haustier verursacht werden können, wie z.B. ein zerkratztes Sofa oder beschädigte Kleidungsstücke.

Es ist in einigen Ländern wie Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, eine Tierhalterhaftpflichtversicherung abzuschließen, um die Kosten für mögliche Schäden zu decken, die durch das Haustier verursacht werden können.

Ähnliche Artikel

Fahrradversicherung ■■■■■■
Eine Fahrradversicherung wird von Menschen genutzt, die ihr Fahrrad gegen verschiedene Risiken absichern . . . Weiterlesen
Versicherung ■■■■■
Der Begriff Versicherung hat grundsätzlich zwei Bedeutungen. Zum einen steht er für den Vertrag, der . . . Weiterlesen
Restschuldversicherung ■■■■■
Die Restschuldversicherung ist eine Versicherung, die in der Regel von Personen abgeschlossen wird, die . . . Weiterlesen
Private Krankenversicherung ■■■■■
Private Krankenversicherung: Die private Krankenversicherung (PKV) wird von Personen genutzt, die aufgrund . . . Weiterlesen
Grenzkosten ■■■■
Grenzkosten sind die Herstellkosten der jeweils zuletzt ausgebrachten (produzierten) Einheit. Solange . . . Weiterlesen
Pauschalwertberichtigung ■■■■
Die Buchhaltung eines Unternehmens steht oftmals vor einer besonderen Herausforderung. Angesichts eines . . . Weiterlesen
Produkthaftung ■■■■
Die Haftung des Herstellers oder Importeurs für infolge eines fehlerhaften Produkts hervorgerufene Körper-, . . . Weiterlesen
Grundstück ■■■
Im Finanzkontext bezeichnet ein Grundstück in der Regel ein unbebautes oder bebautes Stück Land, das . . . Weiterlesen
Währung ■■■
- Die Währung (Valuta) ist das in einem Land anerkannte und meist auch gesetzlich festgelegte Zahlungsmittel. . . . Weiterlesen
Einkommensteuer ■■■
English: Income tax; - Die Einkommensteuer stellt eine Personensteuer, die als Gemeinschaftssteuer sowohl . . . Weiterlesen