Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Die Zinsabschlagssteuer wird bei allen festverzinslichen Wertpapieren erhoben. Sie ist eine Form der Kapitalertragssteuer (KESt oder KapESt.).

Sie ist eine Quellensteuer auf inländische Zinseinkünfte von in der Regel 25 Prozent, die seit dem 1.1.1993 von den Kreditinstituten einbehalten und direkt an das Finanzamt abgeführt wird. Diese Kapitalertragssteuer an der Quelle ist eine Steuervorauszahlung. Sie wird auf die gesamte Einkommensteuerschuld des Steuerpflichtigen angerechnet. Die Abführung der Steuer beginnt allerdings erst, wenn der jeweilige Freibetrag überschritten wird. Voraussetzung ist, dass der Steuerpflichtige seiner Bank einen entsprechenden Freistellungsauftrag erteilt. Die Summe kann auch auf mehrere Kreditinstitute aufgeteilt werden.

Ähnliche Artikel

Kapitalertragssteuer ■■■■■■■■■■
Die Kapitalertragssteuer ist ein Teil der Einkommensteuer und wird im Direktabzugs­­verfahren erhoben . . . Weiterlesen
Quellensteuer ■■■■
Eine Quellensteuer ist eine nach dem Quellenprinzip erhobene Steuer, dh. am Ort und zur Zeit des Entstehens . . . Weiterlesen
Sparerfreibetrag ■■■■
Ein Sparerfreibetrag ist ein Steuerbemessungsgrenze. Grundsätzlich müssen Banken und Sparkassen von . . . Weiterlesen
Finanzamt ■■■
Ein Finanzamt ist eine örtliche Behörde der Finanzverwaltung. Das Finanzamt ist damit eine staatliche . . . Weiterlesen
Absetzungsfähig ■■■
Absetzungsfähig: Anschaffungskosten sind ggf. in Form der Absetzung für Abnutzung (Afa) steuerlich . . . Weiterlesen
Einkommensteuer ■■■
English: Income tax; - Die Einkommensteuer stellt eine Personensteuer, die als Gemeinschaftssteuer sowohl . . . Weiterlesen
Produkt ■■■
Im Finanzkontext bezieht sich das Wort "Produkt" auf ein Finanzinstrument oder eine Finanzdienstleistung, . . . Weiterlesen
Grauer Markt ■■■
Ein Grauer Markt (auch: "Graumarkt") ist ein nicht regulierter und keiner Form von Kontrolle unterliegender . . . Weiterlesen
Wechsel ■■■
Ein Wechsel (Engl.: bill of exchange.) ist ein schuldrechtliches Wertpapier, das losgelöst von einem . . . Weiterlesen
Aktivgeschäft ■■■
Das Aktivgeschäft eines Kreditinstituts ist darauf ausgerichtet, fremde Gelder und eigene Mittel in . . . Weiterlesen