Ein Break-Even-Preis liegt an dem Punkt, wo ein erzielbarer Preis einer Transaktion die zuvor entstandenen Kosten (insbesondere Bankgebühren, Prämien) deckt.
Glossar / Lexikon
Break-Even-Preis
Kommentar schreiben
Ähnliche Artikel | |
Break-Even-Point | ■■■■ |
Der Break-Even-Point (BEP) gibt die Umsatzgröße an, an der die Gesamtkosten (fixe und variable Kosten) . . . Weiterlesen | |
Betriebliches Vorschlagswesen auf industrie-lexikon.de | ■■ |
Ein Betriebliches Vorschlagswesen (BVW) ist ein System, bei dem die Kreativität und das spezielle Wissen . . . Weiterlesen | |
Profit Center | ■■ |
Unter einem Profit Center versteht man eine Organisationseinheit - meistens im Rahmen einer Spartenorganisation . . . Weiterlesen | |
Grenzkosten | ■■ |
Grenzkosten sind die Herstellkosten der jeweils zuletzt ausgebrachten (produzierten) Einheit. Solange . . . Weiterlesen | |
Substanzerhaltung | ■■ |
Bevor ein Gewinn entstehen kann, müssen zuerst die Kosten der im Unternehmen installierten Anlagen abgedeckt . . . Weiterlesen | |
Währung | ■■ |
- Die Währung (Valuta) ist das in einem Land anerkannte und meist auch gesetzlich festgelegte Zahlungsmittel. . . . Weiterlesen | |
Total Cost of Ownership auf industrie-lexikon.de | ■■ |
Das Konzept der Total Cost of Ownership (TCO) ist ein Teil der Gesamtbetriebskosten und geht von mehreren . . . Weiterlesen | |
kosten auf industrie-lexikon.de | ■■ |
kosten: ; - Kosten (englisch cost) sind in der Wirtschaft die negativen Konsequenzen der erfolgswirksamen . . . Weiterlesen | |
Optionsprämie | ■■ |
Eine Optionsprämie ist der Preis, den der Käufer für das Optionsrecht bezahlen muss und den der Verkäufer . . . Weiterlesen | |
Prämie | ■■ |
; - Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Prämie" auf einen zusätzlichen Betrag, der zu einem . . . Weiterlesen |