Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

 

Der EUV (Vertrag über die Europäische Union), auch als Vertrag von Maastricht bekannt, schuf 1992 die Drei-Säulen-Struktur der EU und führte zur Schaffung der einheitlichen europäischen Währung.


Buchliste: EUV

Ähnliche Artikel

Mitgliedstaat ■■■■■
Als Mitgliedstaat (außerhalb völkerrechtlicher Verträge auch Mitgliedsstaat (mit 's') ) wird im Völkerrecht . . . Weiterlesen
EFC ■■■■■
Für EFC gibt zwei Bedeutungen aus dem europäischen Finanzbereich; - - 1. Der Europäische Fiskalpakt . . . Weiterlesen
Eurozone ■■■■
 ; - Die Eurozone bezeichnet die Währungsunion von 19 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), . . . Weiterlesen
SWP ■■■■
 ; - Der SWP (Stabilitäts- und Wachstumspakt) ist eine Vereinbarung zwischen den Mitgliedstaaten der . . . Weiterlesen
ESZB ■■■■
Das ESZB (Europäisches System der Zentralbanken, ESCB=European System of Central Banks) ist das Europäische . . . Weiterlesen
EZB ■■■■
 ; - Die EZB (Europäische Zentralbank) ist die Institution der Europäischen Union (EU), die die Gelder . . . Weiterlesen
EFTA ■■■■
Die EFTA (Europäische Freihandelsassoziation, European Free Trade Association) ist eine 1960 gegründete . . . Weiterlesen
Kopenhagener Kriterien ■■■
Die Kopenhagener Kriterien wurden im Juni 1993 beschlossen. Damals vereinbarten die Staats- und Regierungschefs . . . Weiterlesen
NUTS ■■■
NUTS (französisch: Nomenclature des unités territoriales statistiques, Deutsch etwa "Systematik der . . . Weiterlesen
CEBS ■■■
 ; - Das CEBS (Committee of European Banking Supervisors) ist ein ehemaliger unabhängiger beratender . . . Weiterlesen