Glossar / Lexikon
Hedger
Der Hedger ist ein Marktteilnehmer, der Futures kauft oder verkauft, um sich gegen eine Preisveränderung bei der Ware, die er eigentlich zu einem späteren Zeitpunkt kaufen oder verkaufen will, zu schützen. Ein Hedger hat immer zeitgleich am Kassamarkt eine Gegenposition zur Terminmarktposition.
Kommentar schreiben
Ähnliche Artikel | |
Terminmarkt | ■■■■ |
Der Terminmarkt ist ein Finanzmarkt, auf dem Verträge über den Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten . . . Weiterlesen | |
Absicherung | ■■■ |
Eine Absicherung von Warenbeständen oder Kaufabsichten ist durch den Kauf (Kaufabsicherung) oder Verkauf . . . Weiterlesen | |
Basisgut | ■■■ |
Basisgut eines Futures ist die Ware, deren Kauf bzw. Verkauf mit dem Handel des Futures abgeschlossen . . . Weiterlesen | |
Future | ■■■ |
Ein Future bzw. Futures-Kontrakt ist ein standardisierter Vertrag, der an einer Terminbörse gehandelt . . . Weiterlesen | |
Cross-Hedge | ■■■ |
Ein Cross-Hedge ist ein Ersatzsicherungsgeschäft, weil an der Terminbörse keine Futures auf die eigentliche . . . Weiterlesen | |
Börse | ■■■ |
Eine Börse ist ein organisierter Markt für frei handelbare Dinge, auf dem nach bestimmten Regeln Käufer . . . Weiterlesen | |
FOK | ■■■ |
Der Limitzusatz FOK (fill or kill) ist eine Variante eines limitierten Auftrags; - - Danach kann der . . . Weiterlesen | |
Underlying | ■■ |
Ein Underlying (, im Deutschen auch: Basisobjekt) ist das Kassamarktinstrument, auf welches eine Option . . . Weiterlesen | |
EFP | ■■ |
EFP steht für Exchange of Futures for Physicals (Austausch von Warenterminkontrakten gegen Ware) und . . . Weiterlesen | |
Fotoalbum auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Ein Fotoalbum ist eine thematisch oder zeitlich geordnete Zusammenstellung von Fotos. Bis zum Ende des . . . Weiterlesen |