Die implizite Volatilität ist eine in dem aktuellen Kurs der Option bereits enthaltene (antizipierte) Erwartung der Marktteilnehmer über die künftige Schwankungsbreite, d.h.

die Volatilität des Basiswerts.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Optionsschein ■■■■
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen
Hausse-Spread ■■■
Ein Hausse-Spread (Bull Spread) beschreibt eine Optionstrategie in Erwartung steigender Kurse; - - Durch . . . Weiterlesen
Baisse Spread ■■■
Eine Baisse Spread (Auch: Bear Spread) ist eine Optionstrategie in Erwartung fallender Kurse; - - Durch . . . Weiterlesen
Option ■■■
- Eine Option gibt dem Käufer die Möglichkeit, ein bestimmtes, vorher vertraglich vereinbartes Angebot . . . Weiterlesen
Delta-Absicherung ■■■
Bei einer Delta-Absicherung basiert die Optionsstrategie auf dem Kauf einer Option, wenn man das Underlying . . . Weiterlesen
Am Geld ■■■
Am Geld (at-the-money) gibt an, dass Basispreis (vereinbarter Preis des Basiswerts bei Fälligkeit des . . . Weiterlesen
Derivat ■■■
Das Derivat ist ein Oberbegriff für ein Instrument, dessen Preis sich aus dem Kurs anderer Wertpapiere . . . Weiterlesen
Bandbreiteoption ■■■
Eine Bandbreiteoption ist eine Optionenstrategie, bei der Optionen so kombiniert werden, dass der Anleger . . . Weiterlesen
Basiswert ■■
Der Basiswert ist der aktuelle Kurs des Underlying; - - Er ist das Instrument, auf das sich der entsprechende . . . Weiterlesen
Basispreis ■■
Der Basispreis (Strikepreis) gibt den Kurs des dem Optionsschein zugrunde liegenden Basiswertes an, zu . . . Weiterlesen