Konzernformen ist ein Sammelbegriff für die verschiedenen Gestaltungsformen eines Konzerns. Ein Konzern besteht aus einem herrschenden und mehreren abhängigen Unternehmen unter einheitlicher Leitung des herrschenden Unternehmens.

Die einzelnen Unternehmen bleiben rechtlich unabhängig, stehen aber wirtschaftlich unter der gemeinsamen Leitung des herrschenden Unternehmens. Konzerne entstehen meist durch gegenseitige Beteiligung oder durch Einrichtung einer Dachgesellschaft, einer sogenannten Holding.

Es gibt folgende Konzernformen:

  • Trust ist ein Konzern mit Marktbeherrschungsabsichten
  • horizontaler Konzern: Zusammenschluss von Unternehmen der gleichen Produktionsstufe
  • vertikaler Konzern: Zusammenschluss von Unternehmen aus verschiedenen Produktionsstufen
  • diagonaler Konzern: Zusammenschluss von Unternehmen aus verschiedenen Branchen.

Ähnliche Artikel

Offene Beteiligung ■■■
Eine Offene Beteiligung ist eine Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft, die offen gelegt wird. Bei . . . Weiterlesen
Gewinnbeteiligung ■■■
Gewinnbeteiligung ist eine Form des Arbeitsentgelts. Neben einem Festgehalt wird eine unternehmerische . . . Weiterlesen
Projekt ■■■
Ein Projekt ist ein zielgerichtetes, einmaliges Vorhaben, das aus einem Satz von abgestimmten, gelenkten . . . Weiterlesen
Körperschaft auf umweltdatenbank.de■■■
Eine Körperschaft (auch Korporation vom französ. Lehnwort corporation ) ist als deutschsprachiger juristischer . . . Weiterlesen
Bürgerwindpark auf wind-lexikon.de■■
Lexikon Lexikon B, B: Bürgerwindpark --- . . . Weiterlesen