Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

 

Die NAMA (National Asset Management Agency) ist eine Einrichtung, die Ende 2009 von der irischen Regierung als Reaktion auf die irische Finanzkrise und die Deflation der irischen Immobilienblase gegründet wurde.

Sie fungiert als Bad Bank und erwirbt Baufinanzierungen von irischen Banken im Gegenzug für Staatsanleihen, in erster Linie mit dem Ziel, die Kreditverfügbarkeit in der irischen Wirtschaft zu verbessern.


Buchliste: NAMA

Ähnliche Artikel

Baukosten auf architektur-lexikon.de■■■
Baukosten sind die bei einem Hausbau anfallenden Kosten. Diese betreffen das Grundstück, die Kosten . . . Weiterlesen
ESZB ■■■
Das ESZB (Europäisches System der Zentralbanken, ESCB=European System of Central Banks) ist das Europäische . . . Weiterlesen
Baufinanzierung auf architektur-lexikon.de■■■
Die Baufinanzierung umfasst alles, was den notwendigen Kredit vom Immobilienkredit unterscheidet. Da . . . Weiterlesen
EWI ■■■
Das EWI (Europäisches Währungsinstitut) wurde 1994 gegründet und leitete die zweite Phase der Europäischen . . . Weiterlesen
Aktivseite ■■
Die Aktiva - auch Aktivseite oder Aktiven genannt - zeigen die Verwendung der Finanzmittel auf und sind . . . Weiterlesen
ANFA ■■
Das ANFA  (Agreement on Net Financial Assets) ist eine vertrauliche Vereinbarung zwischen EZB und nationalen . . . Weiterlesen
Vermögensverwaltung ■■
Als Vermögensverwaltung wird die Dienstleistung bezeichnet, die sich mit der Verwaltung des Finanzvermögens . . . Weiterlesen
Factoring ■■
Das Factoring ist ein Vertragsverhältnis zwischen i. d. R. einem Lieferanten und einer auf diesen Geschäftsbereich . . . Weiterlesen
Kreditgeber ■■
Der Kreditgeber (auch Darlehensgeber) ist derjenige, der bereit ist, jemandem (dem Kreditnehmer) einen . . . Weiterlesen
OMT ■■
 ; - Die OMT (Outright Monetary Transactions) sind die Käufe der EZB („Outright-Transaktionen“) . . . Weiterlesen